K
Kirmse
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.12
- Registriert
- 21.09.06
- Beiträge
- 107
- Kekse
- 0
Mahlzeit! Ich bin seit Oktober 2007 als Hobbyproduzent und ca. nen Monat länger als Songwriter unterwegs und wollte jetzt die freie Zeit bis zum Studium im Herbst effektiv nutzen um meine skills zu verbessern. Dafür würde ich auch gern von euerm Know How profitieren indem ihr mir sagt, was ihr ich bei meiner aktuellen Geräuschansammlung von mitte April produktionstechnisch falsch gemacht habe und was ich anders/besser machen kann, eh ich was neues Anfang.
Vor allem geht es mir darum, wie ich den Song lauter mischen kann ohne ihn (wie ich es bei jungen Myspacebands oft höre) zu bassarm und zu schrill klingen zu lassen um die Lautstärke etwas anheben zu können ohne zu übersteuern. D.h. dass er etwa auf der gleichen Lautstärke wie professionellere Produktionen in einer Anlage erklingt bei gleicher Lautstärkeeinstellung.
Hier ist erstmal das Teil
Bin für jeden konstruktiven Tipp sehr dankbar

Vor allem geht es mir darum, wie ich den Song lauter mischen kann ohne ihn (wie ich es bei jungen Myspacebands oft höre) zu bassarm und zu schrill klingen zu lassen um die Lautstärke etwas anheben zu können ohne zu übersteuern. D.h. dass er etwa auf der gleichen Lautstärke wie professionellere Produktionen in einer Anlage erklingt bei gleicher Lautstärkeeinstellung.
Hier ist erstmal das Teil
Bin für jeden konstruktiven Tipp sehr dankbar


- Eigenschaft