Mercyful Fate

  • Ersteller DarioVon
  • Erstellt am
D
DarioVon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.24
Registriert
18.09.03
Beiträge
1.152
Kekse
45
inwiefern haben die beiden bands was miteinander zu tuhen´?

und wie findet ihr die so?
 
Eigenschaft
 
Beide Combos haben/hatten den gleichen Sänger, King Diamond halt.
Musik war......naja, ok. Der Sangesmann ist allerdings net sonderlich gut und gebärdet sich mitunter wie eine Wildsau, was mir die Sache nicht gerade schmackhafter macht.

Kosh
 
öhhh ich glaube die wurden beide von Metallica gecovert auf dem garage inc album
 
Mit Punkt 1 hat kosh Recht, King Diamond war der Sänger von Mercyful Fate, hat sich dann auf Solopfade begeben und ist seit der Fate-Reunion bei beiden Bands aktiv.
Übrigens ist auch der Mercyful Fate-Gitarrist Andy LaRoque Mitglied von "King Diamond".
Songwriting-technisch sehe ich Mercyful Fate etwas "traditioneller".
Ein Merkmal von "King Diamond" sind die häufigeren Synthiparts und die schon obligatorischen Grusel-Konzept-Stories.

Als "schlechten Sänger" würde ich den King nicht gerade bezeichnen. Daß sich an seinem Stil die Geister scheiden lässt sich aber nicht bestreiten.
Man muss es mögen (meine Freundin hasst mich dafür).
 
Homer74 schrieb:
...

Übrigens ist auch der Mercyful Fate-Gitarrist Andy LaRoque Mitglied von "King Diamond".

andy larocque ist wirklich ein exzellenter gitarrist, ich mag besonders seine arbeit an death's "individual thought patterns". phänomenales album und chuck schuldiners lieblingsformation (mit andy, gene hoglan und steve digiorgio).

Homer74 schrieb:
...

Als "schlechten Sänger" würde ich den King nicht gerade bezeichnen. Daß sich an seinem Stil die Geister scheiden lässt sich aber nicht bestreiten.
Man muss es mögen (meine Freundin hasst mich dafür).

da hast du absolut recht, ich kann nicht viel damit anfangen, respektiere aber dass es ziemlich einzigartig ist und bestens zur musik passt.
 
könntet ihr mir ein fate album für den anfang empfehlen?
 
Von Mercyful Fate ganz klar 'Dont break the oath' oder 'Melissa'.
Ich war jahrelang sehr grosser Fan von MF und Kind Diamond allerdings geben mir die neuen Sachen von ihm nicht wirklich noch etwas.
Sehr empfehlendswert ist die 'Abigail' von King Diamond. Das Album ist der absolute Hammer.

Waerend MF eher satanische Themen aufgreift werden bei KD eher Gruselstories verwurstet.

Und wie schon geschrieben an der Stimme scheiden sich wirklich die Geister. Entweder es gefaellt einem oder nicht. Dazwischen hab ich noch nie jemand getroffen.

Uebrigens ist King Diamond nicht nur der Saenger von beiden Gruppen sondern auch der Chef hinter beiden Bands.
 
danke whych !

werd die mir dann mal zulegen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben