Melodische Metalcore Riffs

  • Ersteller Prodigy
  • Erstellt am
P
Prodigy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.12.12
Registriert
01.06.09
Beiträge
11
Kekse
0
Tach zusammen,

seit kurzem bin ich Mitglied einer frisch gegründeten Band, in der ich den Part des Songwritings (bisher lediglich auf Texte beschränkt) und damit verbunden den Metalvocals übernehme. Da ich nicht beim Text alleine bleiben will, sondern auch unwahrscheinlich gerne melodische Riffs höre, möchte ich auch selber welche schreiben. Was mich momentan besonders inspiriert sind die Songs von Parkway Drive, besonders z.B. das Intro von Frostbite oder Songs die von dem Typen geschrieben wurde, der in dem verlinkten Video zu sehen ist.

Hier habe ich nur 2 Probleme: Erstens kann ich keine Gitarre spielen sondern echt nur noch eher schlecht als recht Keyboard (habe vor mindestens 5 Jahren aufgehört und war auch nicht wirklich bombig) und zweitens habe ich Probleme damit umzudenken, wie es sich anhören könnte, wenn man die Melodie, die ich auf dem Keyboard zocke, auf einer Gitarre spielt. Da habe ich irgendeine Blockade.

Könnt ihr mir wohl sagen, wie ich mich an sowas am besten herantasten kann? Zwar kann ich mir Melodien gut vorstellen, aber ich habe Probleme, die "artegrecht" aufs Papier oder das Keyboard zu bringen. Ists evtl nur Übungssache?

Wäre echt nett, wenn ich dazu ein paar hilfreiche Antowrten bekommen könnte, bestenfalls auch von Leute, die selber schon so etwas "durchgemacht" haben :)

PS: weiß einer zufällig in welcher Tonart Parkway Drive ihre Songs schreiben?
 
Eigenschaft
 
Moin,
ich befürchte, da sieht es schlecht aus. Ich kenne das Problem (auch als Nicht-Keyboarder) - man hat eine richtig geile Melodie im Kopf, aber kann sie nicht aufschreiben. Passiert (mir) ständig. Ich schätze, es geht kein Weg daran vorbei, dir eine Gitarre und Guitar Pro zu beschaffen. Mit Tönen und Tonleitern und so weiter wirst du dich als Ex-Keyboarder ja sicherlich auskennen, das ist das Beste. Dann hilft bei mir meistens nur noch spielen. Einfach so lange auf der Gitarre rumdaddeln, bis man die Melodie "gefunden" hat und dann aufschreiben. Klappt natürlich nicht immer, aber wenn man sich geschickt anstellt, sollte das wohl möglich sein dann.
Ich weiß nicht, ob ich dir jetzt geholfen habe, wär natürlich schön. :)
 
wie ich das sehe, versuchst du, ohne das instrument spielen zu können und ohne ahnung von irgendwelcher lehre zu haben, irgendetwas zu komponieren.
meine frage: wie soll denn das gehen? ;)
also lern entweder das instrument oder die theorie.
 
Also ich kann dir einen Tip geben, ich habe das spielen und ein par kniffs gelernt, indem ich in einer band angefangen habe. ich hatte ein par wenige riffs drauf, ein par powerchords - und das reicht anfangs, man sollte sich eben bekannte suchen, die zeit und geduld haben, einem ordentliche aber anfangs einfache riffs zu zeigen:)

bei mir war es so, mein bandkollege kannte noch einen, zusammen haben sie mir was gezeigt, auch abwechselnd einfach mal während der probe das habe ich mir aufgeschrieben oder gemerkt und zuhause geübt bis die finger geglüht haben :)

nun mache ich selbst musik, besser gesagt ich bin noch in den anfangsarbeiten ( siehe mein thema in hörproben ) !

einfach ein wenig zeigen lassen, und nicht alles nur im kopf abspielen lassen, weil theoretisch ist es einafch als mit den fingern auf dem griffbrett!

von how to play... blabla videos auf youtube inspirieren lassen, ganz einfach!

aber wenn du ein instrument noch gar nicht spielst, erstmal ein wenig grundübungen lernen.. :)

grüße, aermchen^
 
Wenn du das Riff im Kopf hast, versuch es doch einfach mal euren Gitarristen vorzusingen. Wenn die nicht ganz, ganz blutige Anfänger sind (eher nicht anzunehmen, wenn ich solche Musik machen wollt ;-)), sollten die das eigentlich hinkriegen können. Ansonsten spielen die Gitarren in Frostbite ja Terzen (sehr beliebt). Du kannst also auf dem Keybaord eine Riff-Melodie spielen und dann zur Tonart passend zu jedem Ton die jeweilige Terz spielen.
Und da ich gerade seh, dass du bei der Umsetzung auf's Keyboard Probleme hast. Sing jeden Ton einzeln und halte den so gt es geht. Dann versuch dich auf dem Keyboard an den Ton anzunähren. Wenn du den hast, ab zum nächsten. Dauert zwar, aber nich einer Weile wirst du merken, dass es immer schneller geht. Helfen tut auch, wenn du dir die verschiedenen Intervalle immer wieder vorspielst und nach singst. Irgendwann hörst du dann schon ziemlich genau was für einen Interval du spielen musst.
 
Danke für die Antworten, werde es mal so probieren, wie ihr es vorgeschlagen habt.
BTW: Dass ich Sänger bin, heißt nicht, dass ich Noten singe, sondern das undefinierbare Gebrüll mache (Metalcore halt :D)
Werde mich dann einfach mal in die Materie einarbeiten und rumprobieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben