
Moritary
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.20
- Registriert
- 26.08.17
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Hallo zusammen 
ich hab mich trotz der Tatsache, dass ich noch ziemlicher Anfänger bin, mal an eins meiner Lieblingsriffs gewagt und zwar die Anfangsmelodie von "Down With The Sun" von Insomnium^^
Hab dazu dann Tabs gefunden, und mir gedacht "Hmmm, sieht ja gar nicht so schwer aus"...denkste^^ Die Griffe an sich und der Rhytmus sind ja eigentlich nicht sehr schwer und auch vom Tempo krieg ich das ganze mit Wechselschlag eigentlich einigermaßen hin und wenn ich's ohne Verstärker spiel, kann man es auch schon ganz gut erkennen. Wenn ich's jedoch mit Verstärker spiele, klingt es ziemlich abgehackt und überhaupt nicht flüssig wie im Original. Die Töne gehen einfach nicht so nahtlos ineinander über und man hört jeden einzelnen Anschlag aufs neue. Bis zu einem gewissen Grad ist das ja normal und im Original auch so, aber bei mir klingt es eher so, als würde der Ton zwischen den einzelnen Anschlägen aufhören - quasi wie als würde ich ganz den Finger wegnehmen, die Saite abdämpfen und den Saite wieder auf's neue spielen. Insgesamt klingt das ganze mit Verstärker dann ein bisschen so, als wäre zwischen jeder Note eine ganz kurze Pause und dabei entsteht so ein "whupp"-artiges Geräusch, als würde für einen ganz kurzen Moment kein Signal mehr ankommen (dem ist natürlich nicht so, aber ich kann es grad nicht anders beschreiben^^)
Ich würd das ganze ja gern auf meinen Verstärker schieben, aber da der tadellos funktioniert und ich selbst um meine noch ziemlich bescheidene Technik weiß, muss es wohl an mir liegen^^ Also, woran liegt das bzw. was mache ich falsch? Vielleicht kennt hier ja auch jemand den Song oder jemand wäre so nett, ihn sich mal anzuhören
Vielen Dank schon einmal im Voraus
ich hab mich trotz der Tatsache, dass ich noch ziemlicher Anfänger bin, mal an eins meiner Lieblingsriffs gewagt und zwar die Anfangsmelodie von "Down With The Sun" von Insomnium^^
Hab dazu dann Tabs gefunden, und mir gedacht "Hmmm, sieht ja gar nicht so schwer aus"...denkste^^ Die Griffe an sich und der Rhytmus sind ja eigentlich nicht sehr schwer und auch vom Tempo krieg ich das ganze mit Wechselschlag eigentlich einigermaßen hin und wenn ich's ohne Verstärker spiel, kann man es auch schon ganz gut erkennen. Wenn ich's jedoch mit Verstärker spiele, klingt es ziemlich abgehackt und überhaupt nicht flüssig wie im Original. Die Töne gehen einfach nicht so nahtlos ineinander über und man hört jeden einzelnen Anschlag aufs neue. Bis zu einem gewissen Grad ist das ja normal und im Original auch so, aber bei mir klingt es eher so, als würde der Ton zwischen den einzelnen Anschlägen aufhören - quasi wie als würde ich ganz den Finger wegnehmen, die Saite abdämpfen und den Saite wieder auf's neue spielen. Insgesamt klingt das ganze mit Verstärker dann ein bisschen so, als wäre zwischen jeder Note eine ganz kurze Pause und dabei entsteht so ein "whupp"-artiges Geräusch, als würde für einen ganz kurzen Moment kein Signal mehr ankommen (dem ist natürlich nicht so, aber ich kann es grad nicht anders beschreiben^^)
Ich würd das ganze ja gern auf meinen Verstärker schieben, aber da der tadellos funktioniert und ich selbst um meine noch ziemlich bescheidene Technik weiß, muss es wohl an mir liegen^^ Also, woran liegt das bzw. was mache ich falsch? Vielleicht kennt hier ja auch jemand den Song oder jemand wäre so nett, ihn sich mal anzuhören
Vielen Dank schon einmal im Voraus
- Eigenschaft