Sorry war bis jetzt am spielen

Also die Marke kannte ich nicht,ich habe sie in dem neuem Musikgeschäft zum erstenmal gesehen,sie ist mir sofort ins Auge gestochen,die Bilder die ich mit der Webcam gemacht habe sind schlecht,weil es keine richtige Digicam ist,daher kann man die Musterung und die genaue Farbe auch nicht sehen,in natura ist sie wunderschön,ich hatte so einen schönen Korpus noch nie in meinen Händen,was ihr auf den Bilder noch nicht seht ist die Rückseite,der Hals ist sehr schön gemasert und die Rückseite vom Korpus ist auch gemasert man sieht sehr schön das Holz,die Farbe hinten ist aber nicht so grün sondern dunkel,so wie schwarz.leicht violett,ist schwer zu beschreiben.
Die Seitenlage,Oktavenreinheit ist perfekt sowie die Halsneigung.Ich hatte in der Zeit eine Ibanez,zwei Fender,eine Yamaha und eine Jackson die kostete damals 1400 euro,meine neue Gitarre kommt aber mit dem Klang und der Verarbeitung allemal mit,ich muss sogar sagen das mir die ganze Optik u. vorallem der Klang besonders zusagt.Ich denke mal das hier nur bei den Pickups gespart wurde den sie pfeifen wenn ich den Verstärker voll aufdrehe,die werde ich wechseln(Seymor D.) den das Holz ist super und die Verarbeitung auch,das Tremolo ist total verstimmungsfrei,ich hab sie schon sehr ausgibig ausprobiert obwohl es nicht mal orginal FR. ist.
Ich gebe sie nicht mehr her,hab mich jetzt schon in sie verliebt.
So und jetzt noch zur Marke,sie heist ASC-Guitars (S101)die Firma ist in Californien Modelnr. Eis84 hat 390 euro gekostet, es gibt auch eine INternetseite von der Firma.Ich denke mal das der Preis aus dem resoltiert das sie nicht in Amerika zusammengebaut wurde sonst wäre sie sicher teuerer gewesen.
Ich war früher auch der Meinung eine Gitarre muss teuer sein und die Marke muss weltbekannt sein,aber in den Jahren die ich spiele und Gitarren ausprobiert habe muss ich sagen,ist meine Meinung, das stimmt nicht,wenn einem die Gitarre gefällt und sie sich gut spielen lässt der Klang gut ist,dann ist es egal was sie kostet ob viel oder wenig.Mann muss sich wohlfühlen mit der Gitarre und man muss eine Gänsehaut bekommen wenn man auf ihr spielt dann ist es die richtige,ich habe sie jetzt.
So und jetzt noch liebe Grüsse Stond