E
es83
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.08.16
- Registriert
- 27.04.09
- Beiträge
- 108
- Kekse
- 44
Hallo zusammen,
da dieses Gebiet für mich Neuland ist, wende ich mich an Euch.
Bisher hatte ich nur Billigkopfhörer für portable Geräte.
Nun, brauche ich allerdings einen Kopfhörer, mit dem ich meine Aufnahmen ( E-Gitarre, Elektroakustik-Gitarre ) möglichst linear ( neutral ) mit- bzw. abhören kann.
Betreiben möchte ich die Kopfhörer mit dem PC-Interface EDIROL UA-25. Anschluss 6,3mm Klinke. Für mich kommen nur die Geschlossenen oder Halboffenen Modelle in Frage. Auch normales Musikhören sollt an der HIFI-Anlage sollte gut funktionieren.
Sind für Studioaufnahmen die halboffenen besser geignet?
Budget liegt bei ca. 150,-
Ins Auge gefasst habe ich die Modelle:
https://www.thomann.de/de/akg_k240_mkii.htm
https://www.thomann.de/de/akg_k271_mkii.htm
https://www.thomann.de/de/sony_mdr7506_kopfhoerer.htm
https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770pro.htm
Wobei mir das Kabelstecksystem bei AKG mit Abstand am besten gefällt.
Was könnt Ihr mir empfehlen???
da dieses Gebiet für mich Neuland ist, wende ich mich an Euch.
Bisher hatte ich nur Billigkopfhörer für portable Geräte.
Nun, brauche ich allerdings einen Kopfhörer, mit dem ich meine Aufnahmen ( E-Gitarre, Elektroakustik-Gitarre ) möglichst linear ( neutral ) mit- bzw. abhören kann.
Betreiben möchte ich die Kopfhörer mit dem PC-Interface EDIROL UA-25. Anschluss 6,3mm Klinke. Für mich kommen nur die Geschlossenen oder Halboffenen Modelle in Frage. Auch normales Musikhören sollt an der HIFI-Anlage sollte gut funktionieren.
Sind für Studioaufnahmen die halboffenen besser geignet?
Budget liegt bei ca. 150,-
Ins Auge gefasst habe ich die Modelle:
https://www.thomann.de/de/akg_k240_mkii.htm
https://www.thomann.de/de/akg_k271_mkii.htm
https://www.thomann.de/de/sony_mdr7506_kopfhoerer.htm
https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770pro.htm
Wobei mir das Kabelstecksystem bei AKG mit Abstand am besten gefällt.
Was könnt Ihr mir empfehlen???
- Eigenschaft