Meine ersten Kopfhörer für Homestudio-Aufnahmen

E
es83
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.08.16
Registriert
27.04.09
Beiträge
108
Kekse
44
Hallo zusammen,

da dieses Gebiet für mich Neuland ist, wende ich mich an Euch.
Bisher hatte ich nur Billigkopfhörer für portable Geräte.
Nun, brauche ich allerdings einen Kopfhörer, mit dem ich meine Aufnahmen ( E-Gitarre, Elektroakustik-Gitarre ) möglichst linear ( neutral ) mit- bzw. abhören kann.
Betreiben möchte ich die Kopfhörer mit dem PC-Interface EDIROL UA-25. Anschluss 6,3mm Klinke. Für mich kommen nur die Geschlossenen oder Halboffenen Modelle in Frage. Auch normales Musikhören sollt an der HIFI-Anlage sollte gut funktionieren.
Sind für Studioaufnahmen die halboffenen besser geignet?
Budget liegt bei ca. 150,-€

Ins Auge gefasst habe ich die Modelle:

https://www.thomann.de/de/akg_k240_mkii.htm

https://www.thomann.de/de/akg_k271_mkii.htm

https://www.thomann.de/de/sony_mdr7506_kopfhoerer.htm

https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770pro.htm

Wobei mir das Kabelstecksystem bei AKG mit Abstand am besten gefällt.

Was könnt Ihr mir empfehlen???
 
Eigenschaft
 
Hallo, es83,

ich empfehle Dir erstmal, diesen Thread hier zu lesen...
Darin gibt's eine ganze Reihe Erfahrungen plus weitere links zu ähnlichen Threads. Hättest Du eigentlich auch selbst finden können... :gruebel:

Viele Grüße
Klaus
 
servus es83,
so weit ich das beurteilen kann hast du Dir da schon was Gescheites ins Auge gefasst. Ich hab sowohl 240er als auch 271er. Zum Abmischen (und zum Musikhören unterwegs) ist mir der 240er viel lieber: Klingt eine ganze Ecke offener und brillanter. Zum Aufnehmen nimm ich trotzdem nur die Geschlossenen her (Feedback). Die MKII kommen übrigens mit zwei verschiedenen Ohrpolstern und auswechselbarem Klinkenkabel (mini-xlr) - für mich ist das ein Kaufkriterium!
Die Beyerdynamic sind auf jeden Fall auch zu empfehlen. Viele finden diese bequemer zu tragen.
Zum Sony kann ich Dir leider nichts sagen.

gruß
simon
 
ich würde mir mal noch den audio technica ath m50 anhören. habe ich mir selber erst vor ein paar wochen gekauft. ist echt allererste sahne und schlägt meiner meinung die andren wie k271er dt770 nochmal um längen im klang, außerdem ist er sehr bequem
viele grüße
simon
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben