
Northernguitars
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.04.25
- Registriert
- 17.03.08
- Beiträge
- 818
- Kekse
- 4.684
Hallo zusammen,
ich befinde mich, nachdem ich bald aufgrund des Ausbaus vom Dachgeschoss einen Raum im Haus mehr zur Verfügung habe, gerade in den Planung für mein neues Musikzimmer.
Die Abmessungen des Raumes sind:
Länge (Wand Tür bis Wand Fenster) = 3.98 Meter
Breite = 3.48 Meter
Deckenhöhe = 2.80 Meter
Wände bestehen aus Ytong Steinen 17,5cm, die Aussenwand am Fenster aus 17,5cm Ytong - Kalksandstein 17,5 - Klinkwerk 2 lagig (Innen nach aussen)
Die Decke ist eine Sparrenkonstruktion beplankt mit OSB Platte und dann Rigipsplatte.
Die Tür ist 50cm von der Wand entfernt. Bleiben noch circa 2 Meter von Tür bis zur Wand.
Das Fenster bzw. die Fensterbank beginnt in 76 cm Höhe. Entfernung zur Wand beträgt 25 cm.
Die Fensterhöhe beträgt 139 cm ab Oberkante Fensterbank. Tiefe der Fensterbank bis zum Fenster sind 34cm
Klanglich ist der Raum bisher wirklich ekelig... Ein Klatschtest erzeugt ein recht ekeliges hohes flatterndes Nachhallen..
Ich hoffe jedoch dieses durch akustische Maßnahmen bessern zu können.
Vor erst würde ich allerdings gern wissen welcher Platz für meinen Studiotisch die Grundlage der Planungen bilden sollte bzw. an welche Wand ich damit gehen sollte?
Laut dem was ich gelesen habe ist Symetrie des Tisches im Raum wohl ein wichtiger Faktor?
Das Zimmer soll zum Gitarre spielen, aufnehmen und mischen fürs reine Hobby und Youtube Videos genutzt werden.
Ein Wohlfühlzimmer für mich und mein Hobby, optisch ansprechend und einigermaßen wohlklingend um einfach vernünftig Musik zu machen.
Der vollständigkeit halber:
______________________________________________________________________________________
Frage 1: Wie viel Erfahrung hast du schon mit Raumakustik? (Mehrfachstimmen erlaubt!)
[x] Keine Ahnung!
[ ] Hab ein paar Videos geschaut
[ ] War schon mal in einem professionellen Tonstudio
[ ] Habe mich ein bisschen in die Materie eingelesen
[ ] Habe mich schon sehr viel damit beschäftigt
[ ] Sonstiges:
Frage 2: Was willst du in dem Raum machen?
[x] Gesangsaufnahmen machen
[x] Akustische Instrumente aufnehmen
[ ] Musikproduktion am Computer
[x] Musik mischen
[ ] Final mastern
[x] Sonstiges: Aufnahmen von Youtube Videos, also ganzen Songs und das Musizieren mit der E Gitarre
Aufnahmen mittels Mikrophonierung der Amps oder per Two Notes Captor, Gesangsaufnahmen, A Gitarre etc.
Frage 3: Hast du Probleme mit Nachbarn?
[ ] Meine Nachbarn hören mich, wenn ich Musik mache.
[ ] Ich höre meine Nachbarn/Zug/Straße etc. beim Musikmachen.
[x] Sonstiges: Ich habe keine Nachbarn, freistehendes Bauernhaus
Frage 4: Ich weiß, was das Problem in meinem Raum ist, nämlich...
[ ] Aufnahmen aus meinem Raum klingen dumpf/muffig
[ ] Aufnahmen aus meinem Raum klingen dünn
[ ] Aufnahmen aus meinem Raum klingen spitz
[ ] Auf meinen Aufnahmen sind zu viele Störgeräusche
[x] Mein Raum hallt zuviel nach
[x] Sonstiges: Der Raum besitzt ein sehr ekliges hohes Nachflattern.
Frage 5: Welche Qualität erwartest Du Dir?
[ ] Probemitschnitt
[x] Für die Familie und Freunde
[ ] Indie-Produktion
[x] Semi-professionell (Je nachdem was möglich ist)
[ ] Professionell
Frage 6: Wie hoch ist Dein Budget?
In die Akustik des Raums würde ich maximal 1000-1500€ investieren.
Frage 7: Wie weit bist Du bereit, deinen Raum vom aktuellen Zustand ausgehend zu verändern?
[x] Ich würde die Möbel in meinem Raum umstellen
[x] Ich würde einen Akustikvorhang installieren
[x] Ich würde Absorber/Diffusoren aufhängen und Basstraps in die Raumecken stellen
[x] Bin bereit Wände zu verschieben und Decken einzuziehen!
Frage 8: Ist Selbstbau von Absorbern etc. geplant/möglich?
[ ] Zwei linke Hände und alle Finger Daumen
[ ] Hatte Basteln in der Schule
[ ] Muss nicht schön sein
[ ] Heimwerker
[x] Vollprofi
Frage 9: Welches Equipment ist vorhanden (Interface, Monitore, Messmikro)? Kannst du damit umgehen?
Behringer UMC202HD Interface, Abhöre noch nicht (Bisher Kopfhörer und HiFi Anlage), Messmikro ist bestellt.
Ich denke der Tisch kann am besten mittig an die Wand zwischen Tür und Fenster? Aus der Perspektive des letzten Bildes?
Beste Grüße,
Christian
ich befinde mich, nachdem ich bald aufgrund des Ausbaus vom Dachgeschoss einen Raum im Haus mehr zur Verfügung habe, gerade in den Planung für mein neues Musikzimmer.
Die Abmessungen des Raumes sind:
Länge (Wand Tür bis Wand Fenster) = 3.98 Meter
Breite = 3.48 Meter
Deckenhöhe = 2.80 Meter
Wände bestehen aus Ytong Steinen 17,5cm, die Aussenwand am Fenster aus 17,5cm Ytong - Kalksandstein 17,5 - Klinkwerk 2 lagig (Innen nach aussen)
Die Decke ist eine Sparrenkonstruktion beplankt mit OSB Platte und dann Rigipsplatte.
Die Tür ist 50cm von der Wand entfernt. Bleiben noch circa 2 Meter von Tür bis zur Wand.
Das Fenster bzw. die Fensterbank beginnt in 76 cm Höhe. Entfernung zur Wand beträgt 25 cm.
Die Fensterhöhe beträgt 139 cm ab Oberkante Fensterbank. Tiefe der Fensterbank bis zum Fenster sind 34cm
Klanglich ist der Raum bisher wirklich ekelig... Ein Klatschtest erzeugt ein recht ekeliges hohes flatterndes Nachhallen..
Ich hoffe jedoch dieses durch akustische Maßnahmen bessern zu können.
Vor erst würde ich allerdings gern wissen welcher Platz für meinen Studiotisch die Grundlage der Planungen bilden sollte bzw. an welche Wand ich damit gehen sollte?
Laut dem was ich gelesen habe ist Symetrie des Tisches im Raum wohl ein wichtiger Faktor?
Das Zimmer soll zum Gitarre spielen, aufnehmen und mischen fürs reine Hobby und Youtube Videos genutzt werden.
Ein Wohlfühlzimmer für mich und mein Hobby, optisch ansprechend und einigermaßen wohlklingend um einfach vernünftig Musik zu machen.
Der vollständigkeit halber:
______________________________________________________________________________________
Frage 1: Wie viel Erfahrung hast du schon mit Raumakustik? (Mehrfachstimmen erlaubt!)
[x] Keine Ahnung!
[ ] Hab ein paar Videos geschaut
[ ] War schon mal in einem professionellen Tonstudio
[ ] Habe mich ein bisschen in die Materie eingelesen
[ ] Habe mich schon sehr viel damit beschäftigt
[ ] Sonstiges:
Frage 2: Was willst du in dem Raum machen?
[x] Gesangsaufnahmen machen
[x] Akustische Instrumente aufnehmen
[ ] Musikproduktion am Computer
[x] Musik mischen
[ ] Final mastern
[x] Sonstiges: Aufnahmen von Youtube Videos, also ganzen Songs und das Musizieren mit der E Gitarre
Aufnahmen mittels Mikrophonierung der Amps oder per Two Notes Captor, Gesangsaufnahmen, A Gitarre etc.
Frage 3: Hast du Probleme mit Nachbarn?
[ ] Meine Nachbarn hören mich, wenn ich Musik mache.
[ ] Ich höre meine Nachbarn/Zug/Straße etc. beim Musikmachen.
[x] Sonstiges: Ich habe keine Nachbarn, freistehendes Bauernhaus
Frage 4: Ich weiß, was das Problem in meinem Raum ist, nämlich...
[ ] Aufnahmen aus meinem Raum klingen dumpf/muffig
[ ] Aufnahmen aus meinem Raum klingen dünn
[ ] Aufnahmen aus meinem Raum klingen spitz
[ ] Auf meinen Aufnahmen sind zu viele Störgeräusche
[x] Mein Raum hallt zuviel nach
[x] Sonstiges: Der Raum besitzt ein sehr ekliges hohes Nachflattern.
Frage 5: Welche Qualität erwartest Du Dir?
[ ] Probemitschnitt
[x] Für die Familie und Freunde
[ ] Indie-Produktion
[x] Semi-professionell (Je nachdem was möglich ist)
[ ] Professionell
Frage 6: Wie hoch ist Dein Budget?
In die Akustik des Raums würde ich maximal 1000-1500€ investieren.
Frage 7: Wie weit bist Du bereit, deinen Raum vom aktuellen Zustand ausgehend zu verändern?
[x] Ich würde die Möbel in meinem Raum umstellen
[x] Ich würde einen Akustikvorhang installieren
[x] Ich würde Absorber/Diffusoren aufhängen und Basstraps in die Raumecken stellen
[x] Bin bereit Wände zu verschieben und Decken einzuziehen!
Frage 8: Ist Selbstbau von Absorbern etc. geplant/möglich?
[ ] Zwei linke Hände und alle Finger Daumen
[ ] Hatte Basteln in der Schule
[ ] Muss nicht schön sein
[ ] Heimwerker
[x] Vollprofi
Frage 9: Welches Equipment ist vorhanden (Interface, Monitore, Messmikro)? Kannst du damit umgehen?
Behringer UMC202HD Interface, Abhöre noch nicht (Bisher Kopfhörer und HiFi Anlage), Messmikro ist bestellt.
Ich denke der Tisch kann am besten mittig an die Wand zwischen Tür und Fenster? Aus der Perspektive des letzten Bildes?
Beste Grüße,
Christian
- Eigenschaft