J
Jenny-Jen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.10
- Registriert
- 11.06.10
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
hallo zusammen!
ich wende mich an euch weil ich nicht mehr weiter weiss! mein mann ist fast 30, seine große leidenschaft/passion ist die E-Gitarre. nun möchte er gerne musik studieren. der plan ist das er dann als musiklehrer an allgemeinbildenden schulen arbeiten kann. aber das ist natürlich nicht sein traum! das wäre als solomusiker etas zu erreichen. wir hatten auch schon an studiomusiker gedacht, aber wie ich vielen beiträgen hier entnehmen konnte scheint das auch nicht so das wahre zu sein....
z.zt. arbeitet er an einer privaten musikschule. aber ohne schein ist er immer auf diese angewiesen. das geld was er dort verdient reicht nicht um uns, eine 5-köpfige familie, über die runden zu bringen. also keimte der wunsch musik zu studieren. er hat sich- ich weiss gar nicht so genau warum- in dinkesbühl beworben. ich glaube auch wegen der kosten.aber das ist 600 km weit weg von hier! mal abgesehen davon das wir noch gar nicht einschätzen können wie es dann mit unserer finanziellen situation aussieht wenn wir 2 wohnsitze haben und die fahrtkosten wenn er am wochenende nach hause kommt.
meine frage an euch ist ob ihr gute hochschulen bzw berufsfachschulen kennt die näher liegen. in enschede hat er sich letztes jahr beworben- ist mit offenen armen aufgenommen worden- und dann abgeschossen weil er dem dozenten nicht passte. ja wirklich!
er ist zweifelsohne sehr talentiert. ihr denkt jetzt sicher "klar-sagt seine frau". aber ich bin bei weitem nicht die einzige. er hat damals mit 20 angefangen geige zu spielen, nach 4 jahren sagte ihm sein privatlehrer, der ensamblemitglied an einer oper ist, er wäre ein wunderkind! das geigespielen hat er an den nagel gehängt....aber auf der gitarre ist er nicht weniger gut. damit ist er noch früher angefangen, so mit 15 jahren etwa.
er hat zwei alben geschrieben und in seinem studio eingespielt. ein düsteres, progressives "verarbeitungsalbum" (mein vater ist gestorben und das hat ihn sehr mitgenommen) und ein rockiges, vielseitiges....ach kann ich schlecht mit worten beschreiben, muss man hören! er hat alles selber komponiert, arrangiert, eingespielt!
könnt ihr mir helfen?! bitte!!! ratschläge geben was man machen kann, wohin man sich wenden kann! wieviel so ein studium überhaupt bringt! die situation ist sehr schwer für mich....seine perspektivenlosigkeit und zukunftsängste machen ihn fertig- und mich auch! er kann nur was mit musik machen....alles andere wäre verschwendet....und denkt nicht das die liebe zur musik nicht oft genug grund für streit und diskussionen war und ist! es ist schwer zu aktzeptieren als frau immer nur "die zweite geige" zu spielen- na jetzt eher die zweite gitarre
ich bin da sehr hilflos weil ich mich im musikgeschäft natürlich überhaupt nicht auskenne und nicht weiss was kann man machen, wie kann man´s machen, kann man überhaupt etwas machen!?? aber ich glaube als musiklehrer wäre er auch nicht wirklich glücklich. denn er könnte auch nicht selber spielen!
ich freue mich über jeglichen rat/tip/hoffnungsschimmer!
ach und nicht wundern, ich stell das noch in einem unterforum ein um möglichst viele zu erreichen!
liebe grüße, jenny
ich wende mich an euch weil ich nicht mehr weiter weiss! mein mann ist fast 30, seine große leidenschaft/passion ist die E-Gitarre. nun möchte er gerne musik studieren. der plan ist das er dann als musiklehrer an allgemeinbildenden schulen arbeiten kann. aber das ist natürlich nicht sein traum! das wäre als solomusiker etas zu erreichen. wir hatten auch schon an studiomusiker gedacht, aber wie ich vielen beiträgen hier entnehmen konnte scheint das auch nicht so das wahre zu sein....
z.zt. arbeitet er an einer privaten musikschule. aber ohne schein ist er immer auf diese angewiesen. das geld was er dort verdient reicht nicht um uns, eine 5-köpfige familie, über die runden zu bringen. also keimte der wunsch musik zu studieren. er hat sich- ich weiss gar nicht so genau warum- in dinkesbühl beworben. ich glaube auch wegen der kosten.aber das ist 600 km weit weg von hier! mal abgesehen davon das wir noch gar nicht einschätzen können wie es dann mit unserer finanziellen situation aussieht wenn wir 2 wohnsitze haben und die fahrtkosten wenn er am wochenende nach hause kommt.
meine frage an euch ist ob ihr gute hochschulen bzw berufsfachschulen kennt die näher liegen. in enschede hat er sich letztes jahr beworben- ist mit offenen armen aufgenommen worden- und dann abgeschossen weil er dem dozenten nicht passte. ja wirklich!
er ist zweifelsohne sehr talentiert. ihr denkt jetzt sicher "klar-sagt seine frau". aber ich bin bei weitem nicht die einzige. er hat damals mit 20 angefangen geige zu spielen, nach 4 jahren sagte ihm sein privatlehrer, der ensamblemitglied an einer oper ist, er wäre ein wunderkind! das geigespielen hat er an den nagel gehängt....aber auf der gitarre ist er nicht weniger gut. damit ist er noch früher angefangen, so mit 15 jahren etwa.
er hat zwei alben geschrieben und in seinem studio eingespielt. ein düsteres, progressives "verarbeitungsalbum" (mein vater ist gestorben und das hat ihn sehr mitgenommen) und ein rockiges, vielseitiges....ach kann ich schlecht mit worten beschreiben, muss man hören! er hat alles selber komponiert, arrangiert, eingespielt!
könnt ihr mir helfen?! bitte!!! ratschläge geben was man machen kann, wohin man sich wenden kann! wieviel so ein studium überhaupt bringt! die situation ist sehr schwer für mich....seine perspektivenlosigkeit und zukunftsängste machen ihn fertig- und mich auch! er kann nur was mit musik machen....alles andere wäre verschwendet....und denkt nicht das die liebe zur musik nicht oft genug grund für streit und diskussionen war und ist! es ist schwer zu aktzeptieren als frau immer nur "die zweite geige" zu spielen- na jetzt eher die zweite gitarre

ich bin da sehr hilflos weil ich mich im musikgeschäft natürlich überhaupt nicht auskenne und nicht weiss was kann man machen, wie kann man´s machen, kann man überhaupt etwas machen!?? aber ich glaube als musiklehrer wäre er auch nicht wirklich glücklich. denn er könnte auch nicht selber spielen!
ich freue mich über jeglichen rat/tip/hoffnungsschimmer!

ach und nicht wundern, ich stell das noch in einem unterforum ein um möglichst viele zu erreichen!
liebe grüße, jenny
- Eigenschaft