
Bortesch
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
da es hier nun eine Bastelecke gibt wollte ich nun mal meinen Umbau vorstellen.
Es geht um meinen 4-Saiter der in meinen Augen optisch überhaupt nix mehr hermachte (Bilder sind unten angehängt). Auch der Sound sollte verändert werden eine aktive PU Elktronik soll her gesagt getan, bestellt und schon da. Die hier: http://www.artecsound.com/se2.html
Dann ging es los :
Das blöde Schwarzmatt mußte runter und zwar schnell, mit einem elektr. Dreiecksschleifer und einer 80er Körnung kam ich auch zügig vorran
, fangt bloß nicht mit der Hand an zu schleifen:screwy: sonst gekommt ihr Muskelkater.
Auf dem Bass befanden sich 4 Schichten eine dicke Grundierung, grauer Unterlack, schwarze Farbe und zu letzt noch ordentlich Klarlack.
Nachdem das Gröbste runter war, habe ich mit einem Schwingleifer mit 120er Körnung alles plan geschliefen. Kleiner Tipp vll noch wenn ihr den Korpus auf die Werkbank, Tisch oder sogar Boden legt um ihn mit dem Schwingschleifer zu bearbeiten plaziert ihn auf einer 3 - ? cm dicken Schaumstoff- oder Gummimatte. Vorteil: Der Korpus rutscht nicht wild umher und auf der unten liegenden Seite etstehen keine Kratzer.
Mit 240er Schleifpapier habe ich den Korpus den "Letzten Schliff" verpasst nun ist er glatt wie ein Apfel.
Wo er nun so vor mir steht habe ich mich gefragt ob ich ihn nicht beize und zwar in Cherry red, die Maserung wäre also erhalten und dann mit Schwarz umranden like this: https://www.musiker-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=18241&d=1137164468
Nur halt nicht so schlecht lackiert wie hier,sry aber is echt mies. Unser Drummer ist Tischler und Lackierer also hätte ich mit diesen Arbeitsgängen nix zu tun. Bloß stellt sich nun die Frage ob es mit einer Cherryred Beize gut aussieht was meint ihr? Oder ist meine Maserung dafür nicht schön genug ? Sollt ich überhaupt beizen oder ihn gleich Lackieren ?
da es hier nun eine Bastelecke gibt wollte ich nun mal meinen Umbau vorstellen.
Es geht um meinen 4-Saiter der in meinen Augen optisch überhaupt nix mehr hermachte (Bilder sind unten angehängt). Auch der Sound sollte verändert werden eine aktive PU Elktronik soll her gesagt getan, bestellt und schon da. Die hier: http://www.artecsound.com/se2.html
Dann ging es los :
Das blöde Schwarzmatt mußte runter und zwar schnell, mit einem elektr. Dreiecksschleifer und einer 80er Körnung kam ich auch zügig vorran

Auf dem Bass befanden sich 4 Schichten eine dicke Grundierung, grauer Unterlack, schwarze Farbe und zu letzt noch ordentlich Klarlack.
Nachdem das Gröbste runter war, habe ich mit einem Schwingleifer mit 120er Körnung alles plan geschliefen. Kleiner Tipp vll noch wenn ihr den Korpus auf die Werkbank, Tisch oder sogar Boden legt um ihn mit dem Schwingschleifer zu bearbeiten plaziert ihn auf einer 3 - ? cm dicken Schaumstoff- oder Gummimatte. Vorteil: Der Korpus rutscht nicht wild umher und auf der unten liegenden Seite etstehen keine Kratzer.
Mit 240er Schleifpapier habe ich den Korpus den "Letzten Schliff" verpasst nun ist er glatt wie ein Apfel.
Wo er nun so vor mir steht habe ich mich gefragt ob ich ihn nicht beize und zwar in Cherry red, die Maserung wäre also erhalten und dann mit Schwarz umranden like this: https://www.musiker-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=18241&d=1137164468
Nur halt nicht so schlecht lackiert wie hier,sry aber is echt mies. Unser Drummer ist Tischler und Lackierer also hätte ich mit diesen Arbeitsgängen nix zu tun. Bloß stellt sich nun die Frage ob es mit einer Cherryred Beize gut aussieht was meint ihr? Oder ist meine Maserung dafür nicht schön genug ? Sollt ich überhaupt beizen oder ihn gleich Lackieren ?
- Eigenschaft