B
BoomBoom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.02.05
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo Musiker!
Ich spiele seit einer Stunde Gitarre und checke nichts!! Von wegen
!!
Hab jetzt ziemlich viele Fragen:
Mein Gitarren-Equipment ist gerade angekommen:
- Squier Cyclone
- Roland Cube 30
1. Guter Einkauf? (viel mehr Kohle hatte ich natürlich nit; möchte rock, punk, grunge und etwas metal spielen können)
2. Welche Einstellungen sollte ich zum Üben wählen? Beim Amp: Amp-Model, Eq, Gain, ... Bei Gitarre: PU (single oder hb), Tone...
3. Ich versuche alles anhand der Fender DVD "Getting Started on Electric Guitar" zu lernen. Kennt sie jemand? Geeignet? Mir ist sie nämlich schon anfangs nicht detailliert genug. Bin ich zu dumm?
4. Ich hätte die Möglichkeit Gitarrenuntericht zunehmen; wann wäre der richtige Zeitpunkt? (also erstmal was selbst versuchen oder eher nicht?)
5. Bin 25 Jahre alt. Kann man da eigentlich noch Gitarre lernen? Oder lieber alles in der 14-Tage Frist zurückschicken
?
6. Der Tremolo-Arm war bei der Lieferung nicht angeschraubt. Kann ich das so lassen? Ohne gefällts mir besser (rein optisch).
7. Nachdem ich jetzt ungefähr ne Stunde gespielt hab, sind alle Saiten wieder verstimmt. Normal?
8. Wenn ich mir so den Abstand der Saiten von den Bundstäbchen anschaue, stelle ich fest, dass der Abstand vom Steg zum Hals immer geringer wird? Normal? Wenn nicht, was soll ich machen?
9. Wenn ich die tiefe E-Saite etwas härter (aber auch nicht zu hart, hmmm)anschlage, dann "klirrt" es etwas nach. Die Saite berührt wohl noch andere Bundstäbchen. Normal? Was mach ich falsch?
10. Muss ich die Saiten beim Greifen bis aufs Holz runterdrücken oder ist das entscheidende, dass die Saite die umliegenden Bundstäbchen berührt? (also nur ganz leicht drücken..)
Habe eigentlich noch ungefähr 666 Fragen, aber ich wäre schon froh, wenn sich jemand das bis hier durchlesen würde...
Danke... (ich weiß wieviel ich euch zumute)
Ich spiele seit einer Stunde Gitarre und checke nichts!! Von wegen

Hab jetzt ziemlich viele Fragen:
Mein Gitarren-Equipment ist gerade angekommen:
- Squier Cyclone
- Roland Cube 30
1. Guter Einkauf? (viel mehr Kohle hatte ich natürlich nit; möchte rock, punk, grunge und etwas metal spielen können)
2. Welche Einstellungen sollte ich zum Üben wählen? Beim Amp: Amp-Model, Eq, Gain, ... Bei Gitarre: PU (single oder hb), Tone...
3. Ich versuche alles anhand der Fender DVD "Getting Started on Electric Guitar" zu lernen. Kennt sie jemand? Geeignet? Mir ist sie nämlich schon anfangs nicht detailliert genug. Bin ich zu dumm?
4. Ich hätte die Möglichkeit Gitarrenuntericht zunehmen; wann wäre der richtige Zeitpunkt? (also erstmal was selbst versuchen oder eher nicht?)
5. Bin 25 Jahre alt. Kann man da eigentlich noch Gitarre lernen? Oder lieber alles in der 14-Tage Frist zurückschicken
6. Der Tremolo-Arm war bei der Lieferung nicht angeschraubt. Kann ich das so lassen? Ohne gefällts mir besser (rein optisch).
7. Nachdem ich jetzt ungefähr ne Stunde gespielt hab, sind alle Saiten wieder verstimmt. Normal?
8. Wenn ich mir so den Abstand der Saiten von den Bundstäbchen anschaue, stelle ich fest, dass der Abstand vom Steg zum Hals immer geringer wird? Normal? Wenn nicht, was soll ich machen?
9. Wenn ich die tiefe E-Saite etwas härter (aber auch nicht zu hart, hmmm)anschlage, dann "klirrt" es etwas nach. Die Saite berührt wohl noch andere Bundstäbchen. Normal? Was mach ich falsch?
10. Muss ich die Saiten beim Greifen bis aufs Holz runterdrücken oder ist das entscheidende, dass die Saite die umliegenden Bundstäbchen berührt? (also nur ganz leicht drücken..)
Habe eigentlich noch ungefähr 666 Fragen, aber ich wäre schon froh, wenn sich jemand das bis hier durchlesen würde...
Danke... (ich weiß wieviel ich euch zumute)
- Eigenschaft