Mechanik löst sich auf - Garantiefall?

  • Ersteller Gast98793
  • Erstellt am
G
Gast98793
Inaktiv
Zuletzt hier
30.06.19
Registriert
21.09.07
Beiträge
2.773
Kekse
2.068
Gerade wollte ich neue Saiten aufziehen, da ging eine Mechanik auf einmal überhaupt nicht mehr und ich hatte plötzlich Flügel und Schraube in der Hand. Die Gitarre ist etwas über ein Jahr alt (Neukauf), die Mechaniken sind von Schaller (geschlossen).

Nun frage ich mich: Was nun?

Soll (kann/darf) ich den Händler nerven? Soll ich mir gleich selber neue Mechaniken kaufen? Was ist da relevant?
 
Eigenschaft
 
Sofern Du noch Garantie drauf hast, solltest Du den Laden damit aufsuchen !!!
Normalerweise bekommst Du dann die Mechanik ersetzt und auch montiert sofern die Reklamation berechtigt ist, sprich sofern kein Verschulden von Dir vorliegt sondern ein Material- / Fertigungsfehler der Mechanik !
 
Ich nehme mal an, dass es sich nicht um ein Billigteil handelt, das mit Hunderten gleich aussehender Instrumente im Container aus Ostasien gekommen ist. In diesem Fall sollte der Händler sich da eigentlich ohne Probleme drum kümmern.
 
Und selbst wenn ich an einer Harley Benton während der Garantiezeit einen Mangel habe, dann hat sich der Händler drum zu kümmern genauso wie bei einer schweineteuren Lakewood !
 
Bei Schallermechaniken darf sowas schon gar nicht passieren! :eek:
Schließlich steht die Marke ja für Topqualität
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben