MAYA Gitarre?!?! Billig, supergeil?! Kenn ich nicht

wastel
wastel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.01.14
Registriert
21.08.06
Beiträge
52
Kekse
28
Ort
rockcity Jülich!
Hey,

also ich spiele eigentlich E-gitarre, habe aber auch eine alte Akustikgitarre von meinem Vater über sie spiele ich auch desöfteren, kenne mich aber nicht sogut damit aus wie z.B. Marken und so.
Nun meine Frage die Gitarre ist von der Firma "Maya" Model: F340 ist das nun ne Billigklampfe aus SüdOst oder schon was besseres, wie gesagt ich hab kein Plan:screwy:

Also klärt mich auf!:D

Mfg Wastel
 
Eigenschaft
 
so weit ich weiss, kommt die serie aus japan und ist 25-30 jahre alt...naja, habe noch nie eine in der hand gehalten, soll aber ganz gut klingen.
 
Hey ja genau steht drafu Made in Japan, mit 25-30 Jahren kommt auch hin, weil sie halt von meinem Vater ist.
Ja, ich finde sie klingt gut, weobei cih ncoh nie über ne andere richtig gute Akustik gespielt habe.
Weißt du was diese Maya Gitarre normlerweiße heute kosten, gibts die überhaupt noch?

Mfg Wastel
 
beim preis muss ich leider passen. in nem guten zustand vielleicht um die 200 € wert. frag mal diesbezüglich nen gitarrenbauer.
was die produktion anbelangt, so bin ich mir sehr sicher, dass es sie seit länger zeit nicht mehr gibt.
falls ich mich irren sollte, darf tüllich korrigiert werden.

alex
 
Maya, in den USA auch als "El Maya" vertieben, war eine Marke des unter Insidern "Uncle Matt" gerufenen Matsumoku San, von seinem Herkommen her Nähmaschinenproduzent (für Singer!!!!), der irgendwann ein bisserl diversifiziert und legendäre Instumente in die Welt gesetzt hat:

"Matsumoku produced guitars, or parts of guitars, for Guyatone, Fujigen Gakki, Kanda Shokai, Hoshino, Nippon Gakki (Yamaha,) Aria, and Norlin (parent company of Gibson.) American owned Unicord contracted Matsumoku to build most of its Univox and Westbury guitars. St. Louis Music Company imported Matsumoku built Electra guitars. Matsumoku built many early Greco guitars as well as Vantage, Westminster, Skylark, Lyle, Fell, and no-name copies of Gibson and Fender guitars and basses.
In 1979, Matsumoku began to market its own guitars under the Westone name. Washburn Guitars contracted Matusmoku to build most of its electric guitars from 1979 through 1985."

Uncle Matt ist unterm Rasen, die Fabrik abgebrannt, aber die Legende lebt weiter und ein Stück davon hast Du daheim. Gratulation!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben