"Wir befinden uns im Jahre 86 des 20. Jahrhunderts. Ganz Gitarrenland ist von den Superstrats besetzt... Ganz Gitarrenland? Nein! Ein von unbeugsamen Designern bevölkertes Team bei Hoshino USA hört nicht auf, dem allgegenwärtigen Trend Widerstand zu leisten." Und so sieht die MAXXAS aus, als wäre sie in einer ganz anderen Welt entstanden. Und auch wenn man es nicht vermuten würde, so ist die MAXXAS näher an einer ES-335, als an den Kramers und Charvels der Zeit. Innen hohl, sollte sie einen kräftigen verstärkten Sound bei mittleren Lautstärken bieten. Durch die besondere Bauweise hat sie sich bei Fujigen nie so richtig in die Produktionsabläufe eingepasst, wodurch selten 2 MAXXAS auch gleich sind. "gitarrero!" stellt uns den Exot vor ...