Masterkeyboard als Klavier-Ersatz?

  • Ersteller Schrupschlumpf
  • Erstellt am
S
Schrupschlumpf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.10.04
Registriert
24.10.04
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo Leute,

ich brauche dringend eine Info.

Ich spiele seit 24 Jahren Klavier, habe allerdings die letzten 4 Jahre nicht spielen können, da ich umgezogen bin und mein Klavier noch bei meinen Eltern steht (350 km entfernt)

Da ich das Klavier nicht in absehbarer Zeit zu mir holen kann, mir das Spielen aber doch sehr abgeht, möchte ich mir etwas vergleichbares holen, das leichter zu transportieren ist, jedoch auf jeden Fall die 88 Tasten zur Verfügung hat (ich hasse es, mit einem "normalen" Keyboard zu spielen und irgendwann auf der Verkleidung zu landen...!)

E-Pianos liegen leider nicht in meinem derzeitigen Budget-Rahmen, nun habe ich ein Angebot eines Studiologic Fatar SL 880. Also ein Masterkeyboard.

WAS ABER IST ein Masterkeyboard? Worin unterscheidet es sich von einem "normalen" Keyboard?
Ist es möglich, mit einem Masterkeyboard zu spielen, ohne es an den PC oder dergleichen anzuschließen?

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank und viele Grüße aus Niederbayern!
 
Eigenschaft
 
Hallo!

Gut, das hilft mir jetzt schon ein gutes Stück weiter! Das Masterkeyboard kommt also für mich nicht in Frage.

Hast Du evt. eine Empfehlung für mich, welches Gerät für mich passen könnte?

Wie gesagt, ich spiele - glaube ich nach all den Jahren - ziemlich gut Klavier, brauche aber eigentlich die Begleitgeschichten eines "normalen" Keyboards nicht. Worauf ich Wert lege, ist nur eine ausreichende Tastatur und einen einigermaßen brauchbaren Klang.

Vielleicht hast Du eine Idee?

Vielen Dank schon mal !
 
Hi,
such mal im forum unter Stage Piano, ich denke da gibt es genug und dir wird geholfen.
Wenn nicht, kannst du nach dem lesen ja nochmal fragen.
mfG
Thorsten
 
Guck' dir doch mal die ganzen anderen Digitalpiano-/Stagepianothreads an. Ich weiß zwar nicht, wie viel Geld du zur Verfügung hast, aber da dürfte eigentlich was für dich dabei sein. Evtl. ja auch was gebrauchtes...:)

Oder halt die Kombination von Soundmodul, Masterkeyboard und Kopfhörer oder der Stereoanlage.

Aber was man im Einzelnen empfehlen kann weiß ich auch nicht genau. Da haben die anderen hier mehr Ahnung.
 
ich nehm nicht an, das der stagepianothread im viel hilft. weil er sagt er hat net so viel geld.
ein guter synthie vielleicht? ich glaub da gibts auch welche mit 88 tasten hammermechanik.
 
DerDrache schrieb:
ein guter synthie vielleicht? ich glaub da gibts auch welche mit 88 tasten hammermechanik.

Die sind noch teurer ;)
Da siehts auch gebraucht düster aus.
 
*zustimm*

Antika hat da ziemlich Recht. Wenn der Herr uns sagt, was er ausgeben mag, dann können wir auch raten :)

mfG
Thorsten
 
Ich denke Du kommst am billigsten Weg wenn Du eine Spedition beauftragst, das Klavier daheim abzuholen und zu Dir zu bringen (ich schätze ca. 300-400 Euro?)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben