
CeRaM
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.02.09
- Registriert
- 27.11.03
- Beiträge
- 45
- Kekse
- 21
Hallo,
der Tascam US122 ist nun die dritte externe Soundkarte die ich ausprobiere, und alle machen mit meinem System nur Probleme. Hab sogar schon Windows neu installiert, das bringt auch nichts. Naja, jedenfalls möchte ich bei dem Tascam bleiben, weil das auch das günstigste Gerät war und für mich ausreicht. Naja, theoretisch, also wenn er so funktionieren würde wie er soll. Ich habe da eine Reihe von Problenem, die ich einfach mal alle auflisten werde - in der Hoffnung dass mir jemand von euch weiterhelfen kann
- Aussetzer in Wiedergabe (und Aufnahme)
Sobald meine CPU auch nur nur die geringste Arbeit verrichten muss, hab ich Aussetzer im Audiostream. Ja sogar jetzt wo ich nur in diesem Fenster tippe habe ich hin und wieder Aussetzer in der mp3 die ich gerade höre. Ganz auffällig sind diese bei grafischen Effekten (Mouseover-Tooltips im Explorer, Farbverlauf im Hintergrund einer wav-Datei bei Wavelab, scrollen in einem Dokument, Ausfaden der Farben des Bildschirms bei Klick auf Start/Herunterfahren). Ich kann noch nicht einmal einen Softwaresynthesizer (wie EduSynth) spielen ohne diese Aussetzer zu haben. Hab ich irgendwas falsch konfiguriert? Meine onboard macht da keinerlei Probleme.
- Click bei CuBase
Wenn ich das Metronom bei CuBase hören will, muss ich in Systemsteuerung/Sounds die externe Karte als Standardsoundkarte wählen und dann den MS GS Synth als Midigerät. Das will ich aber nicht, weil ich Musik und WIndowsgeräusche über die onboard Karte hören will. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
- CuBase ASIO Multimedia Setup
In diesem Test fällt die Soundkarte gnadenlos durch. Selbst meine onboard Karte packt den Test. Hat das eigentlich irgendwelche Auswirkungen? Die Aufnahme/Wiedergabe im Programm selbst scheint zu klappen...
Hier noch ein paar Daten zu meinem System:
Windows XP prof. SP2 + alle Updates (neuinstalliert vor ein paar Tagen)
Antivir 7 (Probleme auch wenn ausgeschaltet)
US-122 Treiber v3.30 / 1024 Latency
nForce2 Board mit aktuellen Treibern von nVidia.de
GeForce FX 5200 64MB mit aktuellen nVidia.de Treibern
Fritz!Box WLAN USB Stick mit aktuellen Treibern
Belkin Bluetooth USB Stick mit nativen Windows Treibern
512 MB RAM (Auslastung im Normalbetreib und wenn die Probleme auftauchen ~ 230 MB)
2600+ Athlon XP (Auslastung generell sehr klein)
Vielleicht fällt jemandem von euch ja was dazu ein. Bin echt schon am Verzweifeln damit.
Grüße,
CeRaM
der Tascam US122 ist nun die dritte externe Soundkarte die ich ausprobiere, und alle machen mit meinem System nur Probleme. Hab sogar schon Windows neu installiert, das bringt auch nichts. Naja, jedenfalls möchte ich bei dem Tascam bleiben, weil das auch das günstigste Gerät war und für mich ausreicht. Naja, theoretisch, also wenn er so funktionieren würde wie er soll. Ich habe da eine Reihe von Problenem, die ich einfach mal alle auflisten werde - in der Hoffnung dass mir jemand von euch weiterhelfen kann
- Aussetzer in Wiedergabe (und Aufnahme)
Sobald meine CPU auch nur nur die geringste Arbeit verrichten muss, hab ich Aussetzer im Audiostream. Ja sogar jetzt wo ich nur in diesem Fenster tippe habe ich hin und wieder Aussetzer in der mp3 die ich gerade höre. Ganz auffällig sind diese bei grafischen Effekten (Mouseover-Tooltips im Explorer, Farbverlauf im Hintergrund einer wav-Datei bei Wavelab, scrollen in einem Dokument, Ausfaden der Farben des Bildschirms bei Klick auf Start/Herunterfahren). Ich kann noch nicht einmal einen Softwaresynthesizer (wie EduSynth) spielen ohne diese Aussetzer zu haben. Hab ich irgendwas falsch konfiguriert? Meine onboard macht da keinerlei Probleme.
- Click bei CuBase
Wenn ich das Metronom bei CuBase hören will, muss ich in Systemsteuerung/Sounds die externe Karte als Standardsoundkarte wählen und dann den MS GS Synth als Midigerät. Das will ich aber nicht, weil ich Musik und WIndowsgeräusche über die onboard Karte hören will. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
- CuBase ASIO Multimedia Setup
In diesem Test fällt die Soundkarte gnadenlos durch. Selbst meine onboard Karte packt den Test. Hat das eigentlich irgendwelche Auswirkungen? Die Aufnahme/Wiedergabe im Programm selbst scheint zu klappen...
Hier noch ein paar Daten zu meinem System:
Windows XP prof. SP2 + alle Updates (neuinstalliert vor ein paar Tagen)
Antivir 7 (Probleme auch wenn ausgeschaltet)
US-122 Treiber v3.30 / 1024 Latency
nForce2 Board mit aktuellen Treibern von nVidia.de
GeForce FX 5200 64MB mit aktuellen nVidia.de Treibern
Fritz!Box WLAN USB Stick mit aktuellen Treibern
Belkin Bluetooth USB Stick mit nativen Windows Treibern
512 MB RAM (Auslastung im Normalbetreib und wenn die Probleme auftauchen ~ 230 MB)
2600+ Athlon XP (Auslastung generell sehr klein)
Vielleicht fällt jemandem von euch ja was dazu ein. Bin echt schon am Verzweifeln damit.
Grüße,
CeRaM
- Eigenschaft