Martin D-28VT: Standard oder Scalloped Bracing?

  • Ersteller Nashvillie
  • Erstellt am
N
Nashvillie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.10.13
Registriert
07.10.07
Beiträge
17
Kekse
0
Hallo,

kann mir jemand von euch die Besonderheiten der Martin D-28 VT im Gegensatz zur Standard D-28 nennen? Vintage Toner ist klar, aber hauptsächlich interessiert mich das Bracing.

Danke!
 
Eigenschaft
 
Frag doch einfach bei Martin nach. Die können Dir sicherlich die Specs mailen: http://www.martinguitar.com Da das Modell mit insgesamt 60 Exemplaren doch sehr selten ist, wird es schwierig werden, Informationen aus erster Hand zu erhalten.
 
Das eine scheint ein Drucker zu sein, während die D - 28 eine ziemlich bekannte Gitarre ist. Das Bracing kenne ich nicht, aber das kann man zur Not ja auswechseln.;)

... aber nur in einer Richtung. Scalloped Bracings mit Flüssigholz aufzuspachteln, stelle ich mir recht mühsam vor;-)
 
selbst von non-scalloped zu scalloped dürfte der preis ziemlich heftig sein.
und wenn das einer nicht richtig kann ists essig mit dem feinen ton...
 
Zuletzt bearbeitet:
...was ist denn ein "Drucker"? :gruebel:
Wikipedia sagt:
Ein Drucker (engl. Printer) ist ein Peripheriegerät in der Datenverarbeitung, das aufbereitete digitale Zeichen oder Bilder auf Druckmedien druckt.
Toner ist der vor allem in Kopierern und Laserdruckern verwendete Farbstoff.
In diesem Fall geht es ja um einen Farbton im Retrolook, zu den Unterschieden kann ich Dir leider nichts sagen. ;)
 
Der Vintagetoner (VT) ist nicht jedermanns Sache ich habe Ihn zum Beispiel auf meiner HD 16 R Adirondack, da hilft nur sich selbst ein Bild zu machen und zu schein ob es gefällt

---------- Post hinzugefügt um 01:33:40 ---------- Letzter Beitrag war um 01:30:42 ----------

Der Vintagetoner (VT) ist nicht jedermanns Sache leichter Orangeton, und zunehmend mit den Jahren ich habe Ihn zum Beispiel auf meiner HD 16 R Adirondack 2009, da hilft nur sich selbst ein Bild zu machen und zu schauen ob es gefällt zu erwähnen ist das die D 28 VT im Customs Shop gebaut wurde also nur von einem Gitarrenbauer sprich 2 Hände, was für die Qualität der Gitarre spricht, bei weiteren Fragen meld dich einfach nochmals keep the fire burning schreibt der Rob
 
:rofl:

Ob Vintage - Toner oder Modern - Toner ist doch eigentlich egal.
Ohne Toner sieht jede Gitarre Scheisse aus!

Aber nu is gut! (schon erstaunlich, was manchmal aus einem dummen Spruch für eine "ernsthafte" Diskussion ensteht!)
 
toner??
was hat der mit dem ton zu tun?
ich dachte hier gings um braching - also um den zu erwartenden ton einer gitarre und nicht ums aussehen.
so kann man sich täuschen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben