Martin D-18 - Wer kann etwas dazu sagen?

  • Ersteller AGuitarPlayer
  • Erstellt am
A
AGuitarPlayer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.11.10
Registriert
13.03.10
Beiträge
42
Kekse
0
Hallo Leute :),
habe im Board kaum was zu dieser Gitarre gefunden.
Wer kennt sich aus, oder hat sogar eine?
 
Eigenschaft
 
Hallo Leute :),
habe im Board kaum was zu dieser Gitarre gefunden.
Wer kennt sich aus, oder hat sogar eine?


Das ist neben der D-28 nun wirklich DER Klassiker von Martin. Inzwischen bekommt man aber für das gleiche Geld eigentlich besseres. Ist etwas überteuert.
 
Ich fand sie beim anspielen echt gut.
Kennt Ihr das? Man sucht und vergleicht, und am Ende findet man, so meint man, immer noch "was besseres" :).

Ich finde die Saitenlage sehr gut.
 
welche D-18 meinst du denn?
es gibt ja da ein paar verschiedene...
 
Die Standard.
Ich fand viele teurere Martin klangen nicht so gut wie die und die Bespielbarkeit war bei denen auch nicht immer super.
Die Gitarre kostet ca. 1700 Euro.
 
nun, wie clone schon sagte, die D-18 ist nun wirklich einer DER klassiker von martin.
es gibt sogar einen song über sie.
zu sagen gibts da net viel - sitka top, mahagonie korpus, natürlich vollmassiv.
nd auchbei der firma Martin gibts solhe und solche - von dem her - anspielen, anspielen, anspielen...
 
Solche und solche ... .
Ja, den Eindruck hatte ich auch.
Ich fand die D-18 bei WEITEM besser als so manche Martin für 3500 Euro.

Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen? Sprich: Es kommt eben immer ganz drauf an, auch etwas "günstigere" Martin können super sein.
 
"Solche und solche" ist nicht unbedingt eine Aussage über Qualität - sollte es zumindest nicht. Und es kann durchaus sein, dass die Gitarre nicht besser ist "als so manche Martin für 3599 Euro", Dir und manch anderem aber besser gefällt. Klangvorstellungen sind nämlich subjektiv...
 
Solche und solche ... .
Ja, den Eindruck hatte ich auch.
Ich fand die D-18 bei WEITEM besser als so manche Martin für 3500 Euro.

Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen? Sprich: Es kommt eben immer ganz drauf an, auch etwas "günstigere" Martin können super sein.

Ja durchaus - die D18 hat nämlich im Gegensatz zu den (meisten) teureren einen Mahagonikorpus. Das mag man oder auch nicht, das hat auch nichts mit schlechter oder besser zu tun, sondern Mahagoni klingt schlicht anders.

Wenn man Mahagoni bevorzugt (wie ich), wird's billiger! Das interessante ist, dass viele Profis, gerade in der Songbegleitung, Mahagoni-Instrumente spielen, achte mal bei Live-Videos drauf.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben