Martin Custom "Peacock" (390.000,00$)

  • Ersteller Sushi69
  • Erstellt am
Sushi69
Sushi69
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.11.22
Registriert
23.10.05
Beiträge
453
Kekse
1.213
Ort
Daheim!
Hier mal für alle, die sich für Martin Gitarren Interessieren, die Martin Custom "Peacock".
Zwar etwas teuer, mit 390.000,00$, aber auf alle Fälle ein Sahneteil!

Hab leider nicht viele Bilder gefunden.

CustomShopPeacock.jpg


peacock_soundhole_sm.jpg


peacock_fingerboard_sm.jpg


Lecker oder???:D
 
Eigenschaft
 
Sushi69 schrieb:
Zwar etwas teuer, mit 390.000,00$, aber auf alle Fälle ein Sahneteil!

woher weißt Du das? Schonmal angespielt? :confused:

Sushi69 schrieb:

naja, als gitarre finde ich die viel zu überladen, als Kunstwerk nicht mein Geschmack...

aber auf jeden Fall opulent
 
also zum aufhängen .....an der wand macht die sich mit sichereit supi:great::)
 
wary schrieb:
woher weißt Du das? Schonmal angespielt? :confused:

Ne, damit war eigentlich auch mehr die Optik gemeint.
Ist ja wohl Gitarrenbau-Kunst, wenn man sich alleine die Perlmut Inlays ansieht.

Klar wird so was nicht jedem Gefallen, aber ist doch auch mal Interessant zu Sehn, oder?
 
Sushi69 schrieb:
Klar wird so was nicht jedem Gefallen, aber ist doch auch mal Interessant zu Sehn, oder?

stimmt, ist auf jeden Fall was anderes als die 23. Les Paul an einem Tag :D
 
kooper schrieb:
also zum aufhängen .....an der wand macht die sich mit sichereit supi:great::)

Jo, also ist bestimmt nix für`s Lagerfeuer!:D
 
Mich würde trotzdem interessieren wie sie klingt.
 
Jaja, diese Amerikaner!
Immer mit Vollgas am guten Geschmack vorbei.:D
 
So eíne kommt nicht an die Wand, die wird bestimmt sofort in den Tresor gesteckt. Ist sowieso nur etwas für Leute, die zuviel Geld haben. Sowas sieht man nicht alle Tage.

Mich würde mal interessieren, wieviel Arbeitsstunden man investieren muss, um solche Intarsien und Einlagen hinzubekommen.
 
Gitarre absoluter Hammer, Preis absolute Romanz für meine Finanzen.
 
Nicht schlecht.

Ich habe mal eine Oud bei nem Freund gesehen, das ist wohl der Vorreiter der Gitarre, die fast vollständig aus Perlmut war.
Komisch unter Gitarristen gilt es als etwas ganz besonderes, bei Ouds ist das fast schon Standard lol.
 
wary schrieb:
woher weißt Du das? Schonmal angespielt? :confused:

Das ist ne Martin, die klingen immer geil! (trotzdem kein gutes Preis leistungsverhältnis)

Die legen auch bei solchen sehr exklusiven Gitarren wert darauf das man sie auch noch spielen kann.

Ok das Gewicht ist schon wesentlich höher, ist ja klar bei dem ganzen schnikschnak der da dran ist.

Ich finde sie aber schon schön, aber ich finde die Millionste Martin hier aber noch schöner.
 

Anhänge

  • Millionth martin guitar back.jpg
    Millionth martin guitar back.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 384
Wenn mich nicht alles täuscht wurde die Gitarre vor einigen Jahren im "Gitarre und Bass" vorgestellt. Das ist wohl eher ein Schaustück eines Intarsienmeisters gewesen. Ich glaube er hat ein Jahr daran gesessen.
 
Hab schon tollere Gitarren mit noch mehr Perlmut für weit unter 1.000€ gesehen ...
Naja, wenn man den Namen hat ....
 
ja wo??
bitte link.
 
DAs wüsste ich aber auch gerne mal!
 
WÄH! Was zur Hölle soll DAS denn darstellen?!

Also viel hässlicher geht es wohl nicht mehr... Pimp my guitar oder was? :screwy:
 
Bei diesem Gitarrenshop in Las Vegas gibt es z. B. absolut fette Inlays...mit Sicherheit für weit weniger Geld...
 
Aha der Gitarrenshop in Las vegas...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben