S
sebuko
Registrierter Benutzer
Hi Zusammen,
Da das alte posting verloren ging hier nochmal kurz ne Info an Alle die mir Tatkräftig zur Seite standen mit dem "Marshall MG10CD und StratoCopy klingen schrottig, why?" Threat.
Also. Der Klang des Marshall MG10CD ist tatsächlich so schrottig und dumpf. Heute war ich in einem klasse Musikgeschäft hier in Neu-Ulm und hab mich mal beraten lassen bzw. durfte dem Verkäufer beim spielen zu hören der es klasse draufhatte.
Das total übersteuerte Geräusch des Marshall (war sogar der MG15CD) ist nur durch gutes spielen zu überbrücken. Beim Verkäufer klangs schon besser wie bei mir. Aber noch recht ähnlich häßlich. Habe ihn daraufhin mal die Seiten leer anschlagen lassen und was soll ich sagen: der gleiche tolle Klang wie bei mir mit meiner Strato. Da er ne Metal Gitarre hatte (keine Ahnung welche, allerdings schwörte er auf Ibanez) klang es leicht rockiger.
Naja. Scheinbar gibts Fans die diesen Klang mögen, sonst hätte der Verstärker nicht überall mit Gut und Sehr Gut abgeschnitten. Naja muss mich wohl damit abfinden die erste Zeit bis ich mal mehr Kohle frei habe.
Ein feines Line6 Gerätchen für ca. 175 Euro hat er mir dann noch vorgeführt und das klang richtig geil. Goiler Metal Sound und viele Effekte für den Preis.
Von Marshall werde ich mal Abstand halten vorerst. Bestimmt sind die Amps in der höheren Preisklasse besser, aber die kleinen Dinger sind nicht so sehr zu empfehlen. Naja egal. Hauptsache Marshall
Also haben wir das Prob nun gelöst. Lag also zu 10% an der Gitarre, 40% am Gitarrenspieler
und 50% am Verstärker
Danke euch für die Mithilfe!
Da das alte posting verloren ging hier nochmal kurz ne Info an Alle die mir Tatkräftig zur Seite standen mit dem "Marshall MG10CD und StratoCopy klingen schrottig, why?" Threat.
Also. Der Klang des Marshall MG10CD ist tatsächlich so schrottig und dumpf. Heute war ich in einem klasse Musikgeschäft hier in Neu-Ulm und hab mich mal beraten lassen bzw. durfte dem Verkäufer beim spielen zu hören der es klasse draufhatte.
Das total übersteuerte Geräusch des Marshall (war sogar der MG15CD) ist nur durch gutes spielen zu überbrücken. Beim Verkäufer klangs schon besser wie bei mir. Aber noch recht ähnlich häßlich. Habe ihn daraufhin mal die Seiten leer anschlagen lassen und was soll ich sagen: der gleiche tolle Klang wie bei mir mit meiner Strato. Da er ne Metal Gitarre hatte (keine Ahnung welche, allerdings schwörte er auf Ibanez) klang es leicht rockiger.
Naja. Scheinbar gibts Fans die diesen Klang mögen, sonst hätte der Verstärker nicht überall mit Gut und Sehr Gut abgeschnitten. Naja muss mich wohl damit abfinden die erste Zeit bis ich mal mehr Kohle frei habe.
Ein feines Line6 Gerätchen für ca. 175 Euro hat er mir dann noch vorgeführt und das klang richtig geil. Goiler Metal Sound und viele Effekte für den Preis.
Von Marshall werde ich mal Abstand halten vorerst. Bestimmt sind die Amps in der höheren Preisklasse besser, aber die kleinen Dinger sind nicht so sehr zu empfehlen. Naja egal. Hauptsache Marshall
Also haben wir das Prob nun gelöst. Lag also zu 10% an der Gitarre, 40% am Gitarrenspieler


Danke euch für die Mithilfe!

- Eigenschaft