
turbofinger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.23
- Registriert
- 04.07.07
- Beiträge
- 197
- Kekse
- 0
Hei Leute,
bei einem gebraucht gekauften Ed-1 Compressor von Marshall fiel auf, dass eine Diode defekt war. Ein befreundeter Elektriker hat mir nun eine andere Diode eingepflanzt und alles durchgemessen. Er ist leider kein Musiker.
Theoretisch sollte jetzt alles funktionieren. Ich weiß ja nicht, wie der Ed-1 sich im Normalzustand verhält, ich hatte noch nie einen, aber dieser drückt die Lautstärke beim Einschalten (Led geht an) auf gefühlte 20 % herunter. Das kann doch nicht normal sein.
Kann es sein, dass er eine andere Diode braucht oder ist das egal, weil eh alle gleich sind? Oder kommt das Lautstärkeproblem von anderen zusätzlichen Schäden, die die Tretmiene noch hat? Haben verschiedene Dioden vielleicht auch verschiedene Widerstände? Ich habe keine Ahnung, ob ich das Gerät jetzt in die Tonne klopfen soll oder nicht. Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob ich den Treter allein vor meinem Röhrenamp betreibe oder im Effektboard.
bei einem gebraucht gekauften Ed-1 Compressor von Marshall fiel auf, dass eine Diode defekt war. Ein befreundeter Elektriker hat mir nun eine andere Diode eingepflanzt und alles durchgemessen. Er ist leider kein Musiker.
Theoretisch sollte jetzt alles funktionieren. Ich weiß ja nicht, wie der Ed-1 sich im Normalzustand verhält, ich hatte noch nie einen, aber dieser drückt die Lautstärke beim Einschalten (Led geht an) auf gefühlte 20 % herunter. Das kann doch nicht normal sein.
Kann es sein, dass er eine andere Diode braucht oder ist das egal, weil eh alle gleich sind? Oder kommt das Lautstärkeproblem von anderen zusätzlichen Schäden, die die Tretmiene noch hat? Haben verschiedene Dioden vielleicht auch verschiedene Widerstände? Ich habe keine Ahnung, ob ich das Gerät jetzt in die Tonne klopfen soll oder nicht. Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob ich den Treter allein vor meinem Röhrenamp betreibe oder im Effektboard.
- Eigenschaft