
herr ärmel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.22
- Registriert
- 09.09.11
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 0
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben: möchte mir den Marshall AS 50R oder AS 50D (Nachfolgemodell) gebraucht kaufen, habe ihn im Laden angespielt und er hat ja insgesamt gute Noten gekriegt ... kenne mich mit Verstärkern nicht sonderlich gut aus, also: muss ich damit rechnen, dass ein "alter" Akustik-Amp nicht mehr (lange) gut klingt - gibt es sowas wie Qualitätsverlust und Halbwertszeiten bei Transistor-Amps, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben ? Könnte ja sein, dass ich ein Angebot im Netz finde und den Amp nicht antesten kann ...
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben: möchte mir den Marshall AS 50R oder AS 50D (Nachfolgemodell) gebraucht kaufen, habe ihn im Laden angespielt und er hat ja insgesamt gute Noten gekriegt ... kenne mich mit Verstärkern nicht sonderlich gut aus, also: muss ich damit rechnen, dass ein "alter" Akustik-Amp nicht mehr (lange) gut klingt - gibt es sowas wie Qualitätsverlust und Halbwertszeiten bei Transistor-Amps, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben ? Könnte ja sein, dass ich ein Angebot im Netz finde und den Amp nicht antesten kann ...
- Eigenschaft