Mark Tremonti Effektsettings vom Delay?

  • Ersteller XenoTron
  • Erstellt am
XenoTron
XenoTron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.24
Registriert
19.11.06
Beiträge
1.665
Kekse
5.567
Ort
Dillenburg/Hessen
Speziell gehts mir hier um die Verzerrten Sounds. Der Kerl hat so ein dermassen geiles Delay das aber erst richtig rauskommt wenn er aufhört zu spielen.
Es müllt nicht den Sound zu sondern macht den nur dick und fett und zieht eine schöne Soundfahne nach wenn er aufhört.

Was ist das für ein Delay? Wie stellt man das so ähnlich ein?
Effekte vorhanden bei mir: Boss GT-10
 
Eigenschaft
 
Beim Nova Repeater von TC Electronic gab es mal eine Funktion die genau das macht, was du beschreibst. Der Effekt wurde höchstwahrscheinlich mit den Rackeffekten gemacht, mit Bodentretern und den günstigeren Multi FX wie das GT-10 wird es ein wenig schwer. Such mal in den Delays nach einem Dynamic-Delay, da kannst du im Normalfall einen Threshold einstellen ab wieviel Signal die Delays einsetzen, diese Funktion müsste man nur umkehren können dann wärst du am Ziel, sprich: Spielst du lauter, kein Delay, spielst du leise, mehr Delay. Hoffe das hat geholfen :great:
 
Der Effekt ist so eine Art Ducking Delay oder?

Also etwa so:
Ducking bzw. Ducker

Sie werden benutzt, um ein Signal zu unterdrücken. Damit sorgen die Ducker bzw. in unserem Fall das Ducking Delay dafür, dass nur in den Spielpausen ein Delay zu hören ist.

Ducking Delay per variable Assigns des Boss GT-8 oder Boss GT-10 programmieren

Einen der freien variable Assigns des Boss GT-8 / GT-10 nehmen und wählen:

Target DL: Effects Level
Target Min: 25 (das ist die max. Delay-Lautstärke)
Target Max: 0 (solange wir spielen, gibt's kein Delay)
Source: INPUT LEVEL
Source Mode: Normal (GT-8) / Moment (GT-10)
Source Act.Range Lo: 126
Source act.Range Hi: 127
Danach gehen wir mit der Rechtspfeil-Taste durch die variable Assigns nach ganz hinten.

Unter "ASSIGN INPUT Sens: 50" muss jetzt nur noch die Empfindlichkeit eingestellt werden, damit das Ducking Delaybei leisen Passagen eingeschaltet wird und bei lauten wieder ausgeschaltet ist.

Erklärung

Target gibt an was wir steuern möchten. Da dies das Delay ist, steht es dort. Steuern möchten wir es per Lautstärke, also müssen wir unter SOURCE den INPUT LEVEL hinterlegen. Wenn nun SOURCE minimal wird, dann wird unser TARGET auch minimal. D.h. bei minimaler Lautstärke ist unser Delay Level dann 25. Und bei maximaler Lautstärke ist der Delay Level 0.
 
Das kann ich dir nicht beantworten wie es beim GT-10 funktioniert, aber immerhin habe ich dich drauf gebracht, dass es den Effekt darin gibt. Bitte sehr :)
 
Der Effekt ist so eine Art Ducking Delay oder?

Also etwa so:
Ducking bzw. Ducker

Sie werden benutzt, um ein Signal zu unterdrücken. Damit sorgen die Ducker bzw. in unserem Fall das Ducking Delay dafür, dass nur in den Spielpausen ein Delay zu hören ist.

Ducking Delay per variable Assigns des Boss GT-8 oder Boss GT-10 programmieren

Einen der freien variable Assigns des Boss GT-8 / GT-10 nehmen und wählen:

Target DL: Effects Level
Target Min: 25 (das ist die max. Delay-Lautstärke)
Target Max: 0 (solange wir spielen, gibt's kein Delay)
Source: INPUT LEVEL
Source Mode: Normal (GT-8) / Moment (GT-10)
Source Act.Range Lo: 126
Source act.Range Hi: 127
Danach gehen wir mit der Rechtspfeil-Taste durch die variable Assigns nach ganz hinten.

Unter "ASSIGN INPUT Sens: 50" muss jetzt nur noch die Empfindlichkeit eingestellt werden, damit das Ducking Delaybei leisen Passagen eingeschaltet wird und bei lauten wieder ausgeschaltet ist.

Erklärung

Target gibt an was wir steuern möchten. Da dies das Delay ist, steht es dort. Steuern möchten wir es per Lautstärke, also müssen wir unter SOURCE den INPUT LEVEL hinterlegen. Wenn nun SOURCE minimal wird, dann wird unser TARGET auch minimal. D.h. bei minimaler Lautstärke ist unser Delay Level dann 25. Und bei maximaler Lautstärke ist der Delay Level 0.

Hallo, hab das ganze gerade probiert. Da ich auch gern Ducking delay spiele, hat mich diese Variante sehr interessiert. Frag mich nicht warum, aber es funktiert nicht....
 
Ich hab ne weile rumprobiert. Das Ducking Delay funktioniert gut. Es dauert nur lange es einmal einzustellen.
Aber dann passts.
 
Ich hab ne weile rumprobiert. Das Ducking Delay funktioniert gut. Es dauert nur lange es einmal einzustellen.
Aber dann passts.
Ducking D. funzt bei mir in der klassischen Form auch. Aber die oben beschriebene Veriante nicht....k.A. warum. Warum dauerte es lange es einzustellen? Hast du etwa anders gemacht als oben beschrieben?
 
Also ganz spontan würde mir dazu halt auch alles von t.c. einfallen, was die in letzter Zeit mit Delay gemacht haben. Im NovaDelay gibts ein Dynamic-Delay, das genau das macht, im NovaSystem kannst du dann sogar einstellen, ob in Spielpausen Ruhe ist, oder ob da was kommen soll. Dass das auch mit dem GT-8 bzw. GT-10 geht, wusste ich nicht, aber da bin ich als NovaSystem-Benutzer sowieso anderes gewöhnt;)

Grüße

Lalla

P.S. Wenn es ne günstige Alternative noch sein soll, wen der oben genannte Trick nicht funktioniert, der oben genannte NovaRepeater ist ne relativ günstige Alternative.
 
Ich hab garnichts anders eingestellt. Der Trick ist die Input Sensitivity korrekt anzupassen und mit den Delay Werten zu spielen. z.b. leichtes delay beim spielen fettes in den spielpausen damits kein Matsch wird.
 
Das Delay stammt ehemals aus dem 2290 von TC und heißt Dynamic Delay, ist mitlerweile in allen Gitarreneffektgeräten der Fa. TC vertreten.......
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben