W
WorkingMusician
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 10.06.07
- Beiträge
- 6.942
- Kekse
- 13.736
Moin, bei einer alten Mandoline, nicht wirklich Wandervogel, aber spätestens frühe Nachkriegsjahre, ist ein Mechanikflügel angebrochen (und dann von der Achse gerutscht). Der scheint nur auf die Achse aufgepresst worden zu sein, die Achse selbst sieht unten aus wie ein Phillips-Antrieb (aka "Kreutzschlitz"), nur viel schlanker. Wie bekomme ich einen neuen Flügel drauf? Einfach mechanisch draufpressen? Vorher erwärmen? Wie?
Den alten Flügel werde ich nicht wirklich kleben können, allenfalls mit Epoxy ausgießen. Das ist zwar im Bootsbau ok, aber in der Mandolinenreparatur wohl nicht das Mittel der Wahl, den würde ich kaum wieder herunterbekommen. Die Mechaniken austauschen wäre auch keine gute Idee, da die einfach noch zu gut funktionieren und wohl auch keine Normabstände haben.
Den alten Flügel werde ich nicht wirklich kleben können, allenfalls mit Epoxy ausgießen. Das ist zwar im Bootsbau ok, aber in der Mandolinenreparatur wohl nicht das Mittel der Wahl, den würde ich kaum wieder herunterbekommen. Die Mechaniken austauschen wäre auch keine gute Idee, da die einfach noch zu gut funktionieren und wohl auch keine Normabstände haben.
- Eigenschaft