
NovaeoN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.24
- Registriert
- 16.10.11
- Beiträge
- 162
- Kekse
- 184
Ich habe mir gestern auf einem Musikerflohmarkt eine ältere Mandoline gekauft.
Mir scheint es jedoch so, als ob sie eine sehr hohe Saitenlage hat (siehe Bild 1). Ich muss die Saiten schon teilweise sehr kräftig drücken, damit ich saubere Töne herausbekomme.

Ist vielleicht der Hals verzogen? Wenn ich die Saiten im letzen Bund herunterdrücke, habe ich einen Abstand zum Griffbrett von rund 1mm (am 7. Bund). Das ist zu viel, oder?
Zudem sind die Saiten uralt. Ich würde mir gerne neue kaufen. Welche sind zu empfehlen? Also welcher Hersteller (GHS? D'Addario?) und welche Stärke.
Zur Zeit sind 0.010-0.034er Saiten drauf. Ich finde sie sind schon straff genug und da ich die Saiten so runter drücken muss schneiden sie schon fast in den Fingerkuppen der Greifhand. Dünnere Saiten sind nicht üblich? Weil dünnere konnte ich auf Seiten wie Musik Produktiv oder Thomann nicht entdecken...
vielen Dank schon ein mal!

Mir scheint es jedoch so, als ob sie eine sehr hohe Saitenlage hat (siehe Bild 1). Ich muss die Saiten schon teilweise sehr kräftig drücken, damit ich saubere Töne herausbekomme.

Ist vielleicht der Hals verzogen? Wenn ich die Saiten im letzen Bund herunterdrücke, habe ich einen Abstand zum Griffbrett von rund 1mm (am 7. Bund). Das ist zu viel, oder?
Zudem sind die Saiten uralt. Ich würde mir gerne neue kaufen. Welche sind zu empfehlen? Also welcher Hersteller (GHS? D'Addario?) und welche Stärke.
Zur Zeit sind 0.010-0.034er Saiten drauf. Ich finde sie sind schon straff genug und da ich die Saiten so runter drücken muss schneiden sie schon fast in den Fingerkuppen der Greifhand. Dünnere Saiten sind nicht üblich? Weil dünnere konnte ich auf Seiten wie Musik Produktiv oder Thomann nicht entdecken...
vielen Dank schon ein mal!



- Eigenschaft