
Axel52
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
möchte einmal über ganz was anderes musikalisches berichten. Es gibt Infos über Stars und Sternchen. Hier mal meine Eindrücke von gestern von einem Konzert das von Behinderten durchgeführt wurde.
"Wir spielen Euch in Grund und Boden" ist der Slogan der Brenzband aus Ludwigsburg. Nein. dieser Slogan hatten die Chinesen dieser Band bescheinigt. Nun aber peau à peau.
Die Brenzband wurde bereits 1977 für Bildungsschwache gegründet. Die meisten Musiker dieser Formation haben das Downsyndrom. Die Betreuer und Pfleger haben schon seinerzeit erkannt, das Musik das Ertragen einer Krankheit sehr erleichtern kann. So hat man Interessierte gesucht und eine "Band" zusammengestellt. Und so wurde die Band langsam bekannt. Hier und da wurden bei kleinen Feiern diese Musiker eingeladen. Schnell sprach sich das herum und immer mehr Termine (gigs) waren plötzlich da. Die Presse sowie auch der SWR schrieben und drehten Publikationen. Nun warum ?
Die Kranken helfen den Armen ! Die Musiker selbst erhalten keine Gage. Sondern das Geld (Gage) wird in Projekte für die Ärmsten der Welt gesteckt. Nähere Einzelheiten für die Projekte seht ihr hier: http://www.brenzband.de/node/6
.... by the way, im Jahr hat die Band etwa 40 gigs im In- und Ausland. Sie wurden ausgezeichnet als "Künstler der Unesco für den Frieden" in Paris. Hat es sonst noch so nie gegeben.
Das Konzert gestern war sehr gut besucht. Schätze etwa 500 Besucher im schönen Kurpark (Muschel vor dem Kurhaus in Bad Rappenau) bei Heilbronn. Die Lieder waren verständlicherweise alle etwas einfach gehalten. Besetzung mit 3 Akkordien, Dudelsack, Schlagzeug, E-Bass, Geige, Waschbrett, Kazoo, Keyboard, Mundharmonika.
Eh Leute, was man mit dieser Instrumentenbesetzung spielen kann ist klasse. Wer ein Diatonisches Akkordion kennt, oder ein Steyrisches, weiß, dass diese von zu Haus aus nicht einfach zu spielen sind. Es war klasse und die Besucher waren alle begeistert..... nicht nur aus Mitleid !
Die Betreuer (Bass, Dudelsdack, Akkordion) erzählten nach jedem Lied etwas über die Musiker und über die Projekte der Band. Die Behinderten stellen sich vor und haben sich auch nicht über ihre Krankheti geschämt. Im Gegenteil heißt der Kodex "Du kannst nur in der Brenzband mitspielen, wenn Du behindert bist" !!! Ganz großes Stück und irgendwo Selbstvertrauen.
In den 2 Stunden spielten sie einige schöne, bekannte Lieder. Mal so als Beispiel: Marmor, Stein und Eisen bricht, wo dann der Dudelsack die Passage von einer Leadgitarre übernommen hat. Klingt jetzt komisch, hat sich aber gut angehört. Polkas, Folksongs einfach toll.
Ich ziehe vor solchen Musikkollegen den Hut. Sie spielen ihr Gefühl und Alles kommt vom Herzen. Kein einziger Notenständer etc. war auf der Bühne zu finden. Wow...
Macht Euch mal ein Bild. Hier der Link zu der Homepage. Lohnt sich wirklich durchzulesen inkl. der Auszeichnungen weltweit.
Leider gibt es keine gute Aufnahme zu finden.
War jetzt nur mal so eine Info über etwas anderes musikalisches. Sollte ruhig auch einmal erwähnt werden.
möchte einmal über ganz was anderes musikalisches berichten. Es gibt Infos über Stars und Sternchen. Hier mal meine Eindrücke von gestern von einem Konzert das von Behinderten durchgeführt wurde.
"Wir spielen Euch in Grund und Boden" ist der Slogan der Brenzband aus Ludwigsburg. Nein. dieser Slogan hatten die Chinesen dieser Band bescheinigt. Nun aber peau à peau.
Die Brenzband wurde bereits 1977 für Bildungsschwache gegründet. Die meisten Musiker dieser Formation haben das Downsyndrom. Die Betreuer und Pfleger haben schon seinerzeit erkannt, das Musik das Ertragen einer Krankheit sehr erleichtern kann. So hat man Interessierte gesucht und eine "Band" zusammengestellt. Und so wurde die Band langsam bekannt. Hier und da wurden bei kleinen Feiern diese Musiker eingeladen. Schnell sprach sich das herum und immer mehr Termine (gigs) waren plötzlich da. Die Presse sowie auch der SWR schrieben und drehten Publikationen. Nun warum ?
Die Kranken helfen den Armen ! Die Musiker selbst erhalten keine Gage. Sondern das Geld (Gage) wird in Projekte für die Ärmsten der Welt gesteckt. Nähere Einzelheiten für die Projekte seht ihr hier: http://www.brenzband.de/node/6
.... by the way, im Jahr hat die Band etwa 40 gigs im In- und Ausland. Sie wurden ausgezeichnet als "Künstler der Unesco für den Frieden" in Paris. Hat es sonst noch so nie gegeben.
Das Konzert gestern war sehr gut besucht. Schätze etwa 500 Besucher im schönen Kurpark (Muschel vor dem Kurhaus in Bad Rappenau) bei Heilbronn. Die Lieder waren verständlicherweise alle etwas einfach gehalten. Besetzung mit 3 Akkordien, Dudelsack, Schlagzeug, E-Bass, Geige, Waschbrett, Kazoo, Keyboard, Mundharmonika.
Eh Leute, was man mit dieser Instrumentenbesetzung spielen kann ist klasse. Wer ein Diatonisches Akkordion kennt, oder ein Steyrisches, weiß, dass diese von zu Haus aus nicht einfach zu spielen sind. Es war klasse und die Besucher waren alle begeistert..... nicht nur aus Mitleid !
Die Betreuer (Bass, Dudelsdack, Akkordion) erzählten nach jedem Lied etwas über die Musiker und über die Projekte der Band. Die Behinderten stellen sich vor und haben sich auch nicht über ihre Krankheti geschämt. Im Gegenteil heißt der Kodex "Du kannst nur in der Brenzband mitspielen, wenn Du behindert bist" !!! Ganz großes Stück und irgendwo Selbstvertrauen.
In den 2 Stunden spielten sie einige schöne, bekannte Lieder. Mal so als Beispiel: Marmor, Stein und Eisen bricht, wo dann der Dudelsack die Passage von einer Leadgitarre übernommen hat. Klingt jetzt komisch, hat sich aber gut angehört. Polkas, Folksongs einfach toll.
Ich ziehe vor solchen Musikkollegen den Hut. Sie spielen ihr Gefühl und Alles kommt vom Herzen. Kein einziger Notenständer etc. war auf der Bühne zu finden. Wow...
Macht Euch mal ein Bild. Hier der Link zu der Homepage. Lohnt sich wirklich durchzulesen inkl. der Auszeichnungen weltweit.
Leider gibt es keine gute Aufnahme zu finden.
War jetzt nur mal so eine Info über etwas anderes musikalisches. Sollte ruhig auch einmal erwähnt werden.
- Eigenschaft