M
-majus-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.01.08
- Registriert
- 18.10.07
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 37
Heilig Abend war vor 2 Tagen und was lag da? (K)eine Überraschung, meine ausgesuchte Yamaha FG 403-MS, sie wirkte auf mich wie aus dem Himmel herabgestiegen, in diesem schummrigen Kerzenlicht sahen die golden Stahlsaiten doch schon sehr sehr edel aus
Doch lassen wir das, ich habe ein paar Fragen.
1. Stimmen
Auf meinem Stimmgerät ist ein Zeiger, der auch mal zwischen zu hoch und zu tief schwankt und sich nicht ganz einig wird. Liegts an der Gitarre, weil es nun einmal nicht die höchste Güteklasse ist und so im Ton etwas variiert?
2. Wie fange ich am besten an?
Mit justinguitar.com ist es schon ganz cool, direkt den ersten Chord zu spielen, das Horst Käppel "Gitarrenschule" wählt einen anderen Ansatz. Zuerst einmal richtig sitzen und ein Lied auf den "leeren" Saiten begleiten. Was findet ihr besser,sinnvoller?
3. Wie gehe ich richtig mit dem Plektrum um?
Ich weiß, wie ich es richtig halte, jedoch nehme ich manchmal meine Chords auf um zu hören wie sie sich anhören und mir kommt es manchmal so vor, als könnte ich richtig heraushören wie die Spitze des Plektrums die einzelnen Seiten erwischt.
4. Ist das Buch doof oder ich?
Er hat ganz klar eine Nylonsaiten-Gitarre und kann damit so, laienhaft ausgedrückt, klimpern, während meine Stahlsaiten so nachschwingen und sich das ganze eher metallischer anhört? Ich komme mir gerade dumm vor, weil ich noch nicht mal die Vogelhochzeit begleiten kann.
Euer neuer A-Gitarrist Majus
Doch lassen wir das, ich habe ein paar Fragen.
1. Stimmen
Auf meinem Stimmgerät ist ein Zeiger, der auch mal zwischen zu hoch und zu tief schwankt und sich nicht ganz einig wird. Liegts an der Gitarre, weil es nun einmal nicht die höchste Güteklasse ist und so im Ton etwas variiert?
2. Wie fange ich am besten an?
Mit justinguitar.com ist es schon ganz cool, direkt den ersten Chord zu spielen, das Horst Käppel "Gitarrenschule" wählt einen anderen Ansatz. Zuerst einmal richtig sitzen und ein Lied auf den "leeren" Saiten begleiten. Was findet ihr besser,sinnvoller?
3. Wie gehe ich richtig mit dem Plektrum um?
Ich weiß, wie ich es richtig halte, jedoch nehme ich manchmal meine Chords auf um zu hören wie sie sich anhören und mir kommt es manchmal so vor, als könnte ich richtig heraushören wie die Spitze des Plektrums die einzelnen Seiten erwischt.
4. Ist das Buch doof oder ich?
Er hat ganz klar eine Nylonsaiten-Gitarre und kann damit so, laienhaft ausgedrückt, klimpern, während meine Stahlsaiten so nachschwingen und sich das ganze eher metallischer anhört? Ich komme mir gerade dumm vor, weil ich noch nicht mal die Vogelhochzeit begleiten kann.
Euer neuer A-Gitarrist Majus
- Eigenschaft