Macht ein Overdrive/Distorsion Pedal vor einem Vox Mini3 Sinn?

  • Ersteller draikin
  • Erstellt am
draikin
draikin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.25
Registriert
12.07.12
Beiträge
946
Kekse
6.520
Ort
Lüdenscheid
Hallo zusammen,

ich spiele beim üben zu Hause über einen Vox Mini3. Dieser bietet ja von sich aus schon viele verschiedene Möglichkeiten. Da ich es aber lästig finde, immer einen anderen Amp-Typ einzustellen um statt clean etwas verzerrtes zu spielen, hatte ich mir überlegt ein Effektpedal (z.B. Bossds-1, SD-1, Fame OD-10...) zu kaufen, um die "Umschaltung" darüber machen zu können, ohne am Amp was einzustellen.

Meine Frage ist, macht das Sinn, oder ist das vollkommener Unfug?

Ich bin da noch nicht so versiert, was diese Sachen angeht, auch wenn ich schon einige Artikel zu dem Thema hier im Forum gelesen habe.

Gruß
Thomas
 
Eigenschaft
 
Zum Üben für daheim ist das sicherlich ne praktikable Lösung, die allerhöchste Soundgüte darfst Du Dir im Zusammenhang mit diesem Amp natürlich nicht erwarten.
Drum würde ich auch nicht nach allzu hochpreisigen Tretern Ausschau halten, es lohnt sich sicherlich nicht, ein Pedal zu kaufen, das tuerer ist als der Amp.
Ich kenn den Mini3 zwar nicht, hatte aber mal den 5er (also den Vorgänger), den ich zur Not sogar in Bandproben ganz gut verwenden konnte.
Tipp: Achte nur darauf, dass das Pedal selber schon genügend Zerre produziert, den vielleicht schon leicht crunchenden Mini wie mit einem Booster anzublasen dürfte nicht allzu Erfreuliches liefern.
Wenn Du also wirklich eine saftige Zerre willst, dürfte ein Overdrive-Pedal zu wenig sein (z.B. scheint der von Dir genannte Fame-Treter ja in die TubeScreamer-Richtung zu gehen, ob das reicht...???), da würde ich eher zu einem Distortionpedal (wenns günstig sein soll, halt z.B. von Fame den DS-10) raten.
Wenn Du allerdings eh nur leiche Overdrive- und Crunchsdounds suchst, tut's ein Overdrive sicherlich auch.
 
Sinn macht das sicherlich, nur wird soundmäßig wie dein Vorposter schon schrieb, nicht viel um die Ecke kommen...Zumindest könnte ich mir vorstellen das der gewisse Druck und die Dynamik, welche du sicherlich haben möchtest, am Ende nicht gegeben wird...
Bei Boss würde ich mich nicht umsehen.

https://www.thomann.de/de/behringer_od300.htm
Das ist zwar im Vergleich zu anderen Produkten nicht das Beste, aber sicherlich ausreichend und für zu Hause über nen kleinen Amp sein Geld wert!
Stöber da mal rum! Von der Firma gibt es noch mehrere Verzerr-Effekte im selbigem Budget.

Eine andere Alternative wäre allerdings noch ein komplett neuer Amp, sofern du dich damit anfreunden kannst...
 
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Das ich keine Soundwunder erwarten darf war mir schon bewusst :rolleyes:. Aber dass war ja auch nicht das Ziel des ganzen. Mir geht es in erster Linie um die Bequemlichkeit beim üben zu Hause.

@Achtung//Baby: Von daher kommt ein neuer Amp auch nicht in Frage.

Ich habe mitgenommen, dass sich ein teuer Treter nicht lohnt. Was mir natürlich entgegen kommt. Ich werde mal in die von Euch vorgeschlagene Richtung stöbern und ggfs. mal ein paar Teile testen (macht der Behringer XD300 Sinn?).
 
...mal ein paar Teile testen (macht der Behringer XD300 Sinn?).

Freilich würde er Sinn machen. :) Spiel das Zeug ruhig an.
Sofern keine Möglichkeit besteht anzuspielen, schau dich bei youtube nach Demo-Videos um. Auf gut Glück bestellen ist meist doof, zumal Thomann erst ab 40€ den Rückversand übernimmt. Also alles der kleine "Pfenngkram" der am Ende nicht sein muss...

Und wie dein anderer Vorposter schon schrieb, benutze das Teil nicht als Boost. (zum antreiben deines Amp´s)
Aber mit dem Behringer lässt sich das sicher Zerrmäßig regeln...die 4 Potis müssen ja zu irgendwas da sein...;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben