
pimpifax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.17
- Registriert
- 19.08.11
- Beiträge
- 723
- Kekse
- 1.169
Hallo allerseits.
Wie ich bereits in einem andren Fred geschrieben habe besitze ich einen M-Patch 2.1 Monitorcontroller an der ich, dank eurer Hilfe erfolgreich einen externen Mute-Schalter angebringen konnte.
Was mich allerdings leider stört ist, daß sobald ich die Stromversorgung anmache, damit ich mittels Lämpchen den besseren Überblick habe auch gleichzeitig der Kopfhörer-Verstärker aktiviert wird. Damit ich jenen eben nicht immerzu ein und aus stecken muß habe mir überlegt einfach selbst einen On/Off-Switch ein zu bauen. Leider stellt SM Pro Audio jedoch trotz Anfrage keinen Schaltplan zur Verfügung, sodaß ich leider keine Ahnung habe, wo genau die Stromversorgung für den Verstärker zu finden ist. Ich dachte mir daher, es wäre wohl am einfachsten den Ground zwischen Platine und Kophörerbuchse zu unterbrechen und diesen Schalter dazwischen zu schalten.
Meinem Laienwissen nach müsste dies doch so funktionieren, oder?
Oder würde ich mir durch diesen, eigentlich recht hochwertigen Schalter eventuel des Sound abfu**en?
Oder aber sollte die Klangbeeinflussung marginal bis nicht vorhanden sein?
Grüße aus dem endlich wieder sonnigem Wien.
PS: Sofern Interesse besteht könnte ich ggf. auch gerne meine Bastelei mit Fotos dokumentieren und hier posten.
Wie ich bereits in einem andren Fred geschrieben habe besitze ich einen M-Patch 2.1 Monitorcontroller an der ich, dank eurer Hilfe erfolgreich einen externen Mute-Schalter angebringen konnte.

Was mich allerdings leider stört ist, daß sobald ich die Stromversorgung anmache, damit ich mittels Lämpchen den besseren Überblick habe auch gleichzeitig der Kopfhörer-Verstärker aktiviert wird. Damit ich jenen eben nicht immerzu ein und aus stecken muß habe mir überlegt einfach selbst einen On/Off-Switch ein zu bauen. Leider stellt SM Pro Audio jedoch trotz Anfrage keinen Schaltplan zur Verfügung, sodaß ich leider keine Ahnung habe, wo genau die Stromversorgung für den Verstärker zu finden ist. Ich dachte mir daher, es wäre wohl am einfachsten den Ground zwischen Platine und Kophörerbuchse zu unterbrechen und diesen Schalter dazwischen zu schalten.
Meinem Laienwissen nach müsste dies doch so funktionieren, oder?
Oder würde ich mir durch diesen, eigentlich recht hochwertigen Schalter eventuel des Sound abfu**en?
Oder aber sollte die Klangbeeinflussung marginal bis nicht vorhanden sein?
Grüße aus dem endlich wieder sonnigem Wien.

PS: Sofern Interesse besteht könnte ich ggf. auch gerne meine Bastelei mit Fotos dokumentieren und hier posten.
- Eigenschaft