M-Audio Mobile Pre USB am Laptop?

  • Ersteller el Mariachi
  • Erstellt am
E
el Mariachi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.18
Registriert
19.08.03
Beiträge
226
Kekse
24
Yo!
Ich möchte mit der Freeware "Kristal" mal einige Sachen homrecorden ;-)! Da ich auch ein Laptop habe, hätte ich gerne eine USB Lösung. Würde immer nur eine Spur aufnehmen wollen. Also Gesang, Gitarre, Bass, ePiano. Wobei ich Gitarre evtl. auch über Mikro abnehmen will, wofür hat man denn seinen Amp? Evtl. wollen wir auchmal Aufnahmen im Proberaum machen, allerdings einfach mitschneiden vom Mischpultausgang in das Interface...

Würde sich für diese Zwecke die o.g. M-Audio eignen? Latenzzeiten sind ok?

Was haltet Ihr von den Effekten bei Kristal? Gibt es da besseres als Plugins? Oder sollte man die Effekte vorher schon zumischen und die Aufehmen, z.B. Hall bei Gesang? Gitarre und Bass gehen eh über V-Amps rein oder andere richtige Amps.

Wie bekomme ich dann noch eine gescheite Drumspur hin? Am besten Freeware ;-)!

Würde mich über Feedback sehr freuen. Entschuldigt, wenn da Sachen gefragt werden die selbstverständlich sind, aber ich habe soetwas noch nie gemacht ;-)!

so long, el Mariachi
 
Eigenschaft
 
Also ich bin es nochmal... Habe da einige Sachen mal ausprobiert mit Kristal. Leider ist die eingesungene Spur immer asynchron zur 1. Spur beim abspielen, also Latenzproblem. Habe mal mit meiner Onboardkarte die Asio4all Treiber getestet. Verstehe nicht genau, wie ich die einstellen muss. Habe auch keine dt. Anleitung gefunden. Wie stellt man sowas ein bzw. was muss ich noch bei Kristall einstellen... Würde die M-Audio Mobile Pre USB meine Probleme direkt beheben?

so long, el Mariachi...
 
Ich kenne den ASIO4ALL Treiber auch nicht, aber wenn es da Einstellungsmöglichkeiten gibt, dann kann man da auch bestimmt (wenn auch indirekt) die Latenzzeit einstellen. Steht da was vielelicht von "Buffer Size" oder ähnlichem? Wenn man die einstellen kann, dann musst Du die niedriger einstellen um eine geringere Latenz zu erhalten.
Beim mobile Pre USB sind originäre ASIO-Treibner dabei. Da kann man dann auch die Buffersize einstellen und es werden sich wohl recht niedrige Latezen erzielen lassen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben