J
JulianHa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.04.25
- Registriert
- 12.04.25
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Moin Leute,
dies ist mein erster Beitrag hier
Folgende Frage habe ich an euch:
Für das In Ear Monitoring System meiner Band, nutzen wir schon seit Jahren das M-Audio Fast Track Ultra 8R Interface. Der Aufbau ist dabei super simpel: Bassdrum, 2x Overheads, Bass + Gitarre und 2x Vocals ballern wir rein und hinten aus den vier Line Outs gehen wir in unsere jeweiligen In Ear Systeme. Das Control Panel vom Fast Track Ultra 8R hat es uns möglich gemacht, dass jeder seinen eigenen Mix auf die Ohren bekommen hat. So sieht das Ganze aus - über die Tabs "Analog Outputs" konnten wir die jeweiligen Signale mischen.
Jetzt ist das Fast Track Ultra 8R "etwas" in die Jahre gekommen. Ein Input brummt wie Sau, bei den Line Outs muss ich die Klinkekabel in eine ganz bestimmte Position rein drücken - nicht ganz rein, nicht ganz raus^^) - Das ist wohl der "Verschleiß" der letzten 10-15 Jahre.
Deswegen habe ich mir bei ebay das Nachfolgemodell gekauft - M-Audio M-Track Eight. Vom Prinzip her ja genau das Gleiche, nur halt etwas neuer. Am In Ear System soll sich nichts ändern, mag nicht das Professionellste sein, aber wir fahren da seit vielen Jahren sehr gut mit.
Den Treiber vom M-Track Eight habe ich mir direkt von der M-Audio Seite geholt. Dort wird wir die Version 1.0.11 zum Download geboten und soll mit Windows 11 kompatibel sein.
Also Treiber installiert - läuft. top.
Wenn ich das Interface in Reaper einbinde läuft jeder Line In und auch der Monitor-Ausgang läuft. Gerät geht also einwandfrei.
Wenn ich jetzt aber das Control Panel vom M-Track Eight öffne, dann kann ich nur Sample Rate und Buffer Size auswählen - der "hauseigene" Mixer für die Line Outs ist nicht dabei. Das Ganze sieht dann so aus:
Mein Laptop hat die folgenden Specs:
(Falls ihr mehr Angaben braucht, kann ich sie gerne heraussuchen)
Die Suche nach den angebotenen Treiber über Google hat mir leider auch keine Ergebnisse geboten.
Jetzt die große Preisfrage (ich muss dazu sagen, dass ich nicht sehr im Thema bin - aber vielleicht gibt es hier ja Nutzer mit dem gleichen Interface?):
Gibt es einen anderen Treiber oder ein umfangreicheres Control Panel, was mir die Funktionen bietet, wie zum Vorgänger Modell (Also das Mischen der Line Out Signale)? Wenn ja, wo bekomme ich es her?
Oder gibt es eine dedizierte Software, die ich nutzen kann, welche das Interface erkennt und mir die Möglichkeit gibt die Line Out Signale separat zu mixen?
Ist alles verloren?
dies ist mein erster Beitrag hier
Für das In Ear Monitoring System meiner Band, nutzen wir schon seit Jahren das M-Audio Fast Track Ultra 8R Interface. Der Aufbau ist dabei super simpel: Bassdrum, 2x Overheads, Bass + Gitarre und 2x Vocals ballern wir rein und hinten aus den vier Line Outs gehen wir in unsere jeweiligen In Ear Systeme. Das Control Panel vom Fast Track Ultra 8R hat es uns möglich gemacht, dass jeder seinen eigenen Mix auf die Ohren bekommen hat. So sieht das Ganze aus - über die Tabs "Analog Outputs" konnten wir die jeweiligen Signale mischen.
Jetzt ist das Fast Track Ultra 8R "etwas" in die Jahre gekommen. Ein Input brummt wie Sau, bei den Line Outs muss ich die Klinkekabel in eine ganz bestimmte Position rein drücken - nicht ganz rein, nicht ganz raus^^) - Das ist wohl der "Verschleiß" der letzten 10-15 Jahre.
Deswegen habe ich mir bei ebay das Nachfolgemodell gekauft - M-Audio M-Track Eight. Vom Prinzip her ja genau das Gleiche, nur halt etwas neuer. Am In Ear System soll sich nichts ändern, mag nicht das Professionellste sein, aber wir fahren da seit vielen Jahren sehr gut mit.
Den Treiber vom M-Track Eight habe ich mir direkt von der M-Audio Seite geholt. Dort wird wir die Version 1.0.11 zum Download geboten und soll mit Windows 11 kompatibel sein.
Also Treiber installiert - läuft. top.
Wenn ich das Interface in Reaper einbinde läuft jeder Line In und auch der Monitor-Ausgang läuft. Gerät geht also einwandfrei.
Wenn ich jetzt aber das Control Panel vom M-Track Eight öffne, dann kann ich nur Sample Rate und Buffer Size auswählen - der "hauseigene" Mixer für die Line Outs ist nicht dabei. Das Ganze sieht dann so aus:
Mein Laptop hat die folgenden Specs:
(Falls ihr mehr Angaben braucht, kann ich sie gerne heraussuchen)
- Windows 11 Pro
- Intel Core i5
- 16 GB RAM
Die Suche nach den angebotenen Treiber über Google hat mir leider auch keine Ergebnisse geboten.
Jetzt die große Preisfrage (ich muss dazu sagen, dass ich nicht sehr im Thema bin - aber vielleicht gibt es hier ja Nutzer mit dem gleichen Interface?):
Gibt es einen anderen Treiber oder ein umfangreicheres Control Panel, was mir die Funktionen bietet, wie zum Vorgänger Modell (Also das Mischen der Line Out Signale)? Wenn ja, wo bekomme ich es her?
Oder gibt es eine dedizierte Software, die ich nutzen kann, welche das Interface erkennt und mir die Möglichkeit gibt die Line Out Signale separat zu mixen?
Ist alles verloren?