m-audio fast track pro- was mache ich falsch?

  • Ersteller laureniaa
  • Erstellt am
L
laureniaa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.13
Registriert
08.01.13
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und auch ein blutiger Anfänger, was das Thema Home-recording angeht.:D

Nach langen Recherchen habe ich mich für das M-audio Fast track pro & das Rode NT2-A entschieden.
Zudem besitze ich einen Mac OSX 10.8.
Ich habe den Treiber installiert und alles angeschlossen, wie es vorgegeben wurde.
Wenn ich nun aber im Garage Band eine neue Spur erstelle & aufnehmen will, zeigt es mir kein Signal an.
(Das grüne Lämpchen brennt nicht) Nur wenn ich wirklich rein "Schreie" kriege ich ein Signal & das grüne Lämpchen blinkt auf.
Ich habe wirklich alles versucht sogar sowohl Mono als Stereo. Doch nichts klappt..:confused:
Ich weiss wirklich nicht was ich falsch mache. Die Phantomspeisung ist an und auch der richtige Eingang ist gewählt.:gruebel::(:(

Kann mir jemand helfen?

Ich bin echt am verzweifeln.:confused:
 
Eigenschaft
 
Mal ein anderes Kabel getestet? Eventuell den -20db Schalter gedrückt? Überhaupt richtig den Pegel eingestellt? Das sind so die ersten Dinge, die mir einfallen...was meinst du mit "Stereo" in diesem Zusammenhang? Ein Mikro liefert immer ein Mono Signal und wird entsprechend auf einem Mono Kanal aufgezeichnet....
kommt über das direct Monitoring ein Signal an? Gruß Maria
 
Das Mikro ist auch mit einem XLR/XLRKabel angeschlossen oder mit einem XLR-auf-Klinke-Kabel?
 
Bildschirmfoto 2013-01-09 um 10.21.29.pngDanke schonmal für die Antwort!
Habe schon ein anderes Kabel probiert aber kriege immernoch kein Signal. Hier im Anhang ein Bild meiner Einstellungen..sollte so doch funktionieren oder? Vielleicht übersehe ich ja etwas ganz offensichtliches..:rofl:
Beim direct Monitoring ist es dasselbe, es ist alles einfach sehr leise und ich muss sehr laut singen oder eben sehr stark aufdrehen...& kriege immernoch keine guten Aufnahmen..hmm..:(

- - - Aktualisiert - - -

Ja eigentlich schon :nix:
 
Dann schau Dir mal rechts am Bildrand die Einstellungen an:
Da hast unter Eingabequelle und Monitor die Aussteuerung viel zu niedrig. Regler mal langsam nach rechts ziehen und probieren, bei welcher Einstellung das Signal gut reinkommt.
 
Ich weiss zwar nicht wieso, aber kann den Regler leider gar nicht bewegen :confused:
Könnte das Problem sein, dass das Mikrofon zu wenig Power bekommt? Es läuft ja alles nur über den Laptop und ist sonst nirgends an eine Stromversorgung angeschlossen?
 
Vielleicht kann dies nur über das Interface selber eingestellt werden?
Danke für den Link! Waren zwar einige nützliche dinge drin, aber leider konnte ich mein Problem nicht beheben.
Also denkst du nicht, dass es an zu wenig Power liegt, dass ich kein Signal kriege?
 
Hast Du denn die Phantomspannung (+48 V) überhaupt an? Natürlich mit einem XLR-XLR Kabel angeschlossen.
 
Du hast die Phantomspeisung aktiviert?

Evtl. vorhandene Pads (Vorabschwächungen) sind deaktiviert?

Du sprichst auch in die richtige Seite des Mikrophons?

Das Mikrophon wurde mit einem XLR-XLR-Kabel mit dem Interface verbunden?

Was der Gain-Regler macht, weisst Du?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben