LTD EC401 verstimmt sich

  • Ersteller Todi0406
  • Erstellt am
T
Todi0406
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.10.15
Registriert
07.04.08
Beiträge
45
Kekse
43
Hallo,

ich spiele eine EC401 und habe das Problem das sie sich ziemlich leicht verstimmt. Habe sie auf D gestimmt mit 10er Saiten und die verstimmt sich sehr schnell (gleiches Problem mit 11er und 9er Saiten!)..

Habe noch eine EC1000 mit den Sperzel Feststellmechaniken und habe dort das Problem überhaupt nicht!!
Macht es Sinn die EC 401 mit Sperzels auszurüsten??
 
Eigenschaft
 
Sinn würde es schon machen auf Sperzel umzurüsten.
Aber, aus unerklärlichen Gründen dürfte sich die Gitarre normalerweise nicht verstimmen, zumal die Grover Mechaniken auch qualitativ gute sind.

Sind die Saiten neu bzw. frisch?
Dehne die Saiten nochmal vll. bedarf es noch ein bisschen Einspielzeit.
Sind die Saiten, in der Mechanik, auch richtig aufgezogen?

Würde mal an deiner Stelle den den Sattel überprüfen.
 
Harr Harr. Nur mal um es klarzustellen. Ich spiele bereits seit über25Jahren Gitarre und habe weit über 300 Auftritte gespielt. Man sollte davon ausgehen das ich weiss wie man ne Klampfe besaitet bzw. das die Saiten sich immer noch nachträglich dehnen. Trotzedem Vielen Dank für den lehrgang :D. (soll weder arrogant noch undankbar klingen..wirklich!!)

Das mit dem Sattel klingt da eher interessant. was sollte ich da überprüfen??
 
Die Sache mit dem Sattel erklärt er in dem Video auch ganz gut.:D

So ab 10:45 min
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saiten dürfen durch die Sattelkerben nicht verklemmt werden. Bei den umwickelten Saiten kein Problem da nachzubessern. Einfach beim neuen Saiten aufziehen mehrfach durch die Kerbe ziehen und damit die Kerben leicht feilen (VORSICHT vor zuviel abfeilen).
Dann schau mal ob du Nähmaschinenöl hast und einen feinen Pinsel. Ein wenig von dem Öl mit dem Pinsel (wirklich wenig) in den Kerben verteilen und auch ein wenig auf die Kerben der Brücke. Damit hab ich bisher bei meinen Gitarren die schlimmsten Probleme mit Stimmstabilität in den Griff bekommen.
 
Kannst auch mal mit einem Bleistift versuchen, denn das enthaltene Graphit "schmiert" den Sattel ;)
 
Kannst auch mal mit einem Bleistift versuchen, denn das enthaltene Graphit "schmiert" den Sattel ;)

Ja, der alte Trick mit dem Bleistift. Habe ich auch eine zeitlang gemacht. Sieht aber 1. nicht schön aus (gerade bei einem weissen Sattel) und war auch nicht soooo erfolgreich, wie die Methode mit dem Öl. Zumindest meine Erfahrung....
 
Ich gebe zu dat Video ist nicht schlecht aber mein Sattel ist ok.Werde ihn trotzdem mal ölen.

Hat irgendeiner ne Meinung zu den Sperzel Feststellmechaniken??Bei meiner EC1000 habe ich null Problems
 
Hat irgendeiner ne Meinung zu den Sperzel Feststellmechaniken??Bei meiner EC1000 habe ich null Problems

Da du selbst schon Sperzel besitzt, weißt du doch wie sie sind.
Warum willst du dann noch eine Meinung von anderen? :confused:

Sperzel sind klasse Mechaniken!
Hatte die selber mal und war vollkommen zufrieden.
 
Sperzel sind sehr gut. Hab ich auch auf meiner EC1000. Aber Planet Waves sind genauso von der Bedienung. Sind günstiger und genauso zuverlässig. Ausserdem knipsen sie die Saiten automatisch ab. Aber ist auch nur ne Spielerei für Faule Gemühter.

Aber insgesamt mag ich Grover Mechaniken nicht so gerne. Auf meiner MH400 NT sind se ok. Verstimmen sich auch nicht so oft, aber ich finde zum Beispiel passende Kluson Mechaniken da schon sehr viel besser und stimmstabiler.

Die Gotoh´s auf den ESPs sind aber wirklich klasse. Aber arbeiten mit ner anderen Lockingtechnik. Also entweder kaufst du dir ganz normale Mechaniken wo man weis, dass sie stimmstabil sind oder eben einen Satz Lockingmechaniken.

Edit:

Das mit dem Saiten schlecht aufziehen kenne ich. als ich das erstemal auf meine PRS neue Saiten aufgezogen habe, hatte ich nicht beachtet, dass der weg von der brücke zu den Mechaniken kürzer ist. Ich habe also die Saiten so aufgezogen wie immer und hatte dann überall so 4-5 Umwicklungen. :ugly:
Verstimmt sich bei jedem Bending.
Die Uraltsaiten die vorher drauf waren hatten sich kein Stück verstimmt. haha
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben