
rusher
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits,
ich habe eine Lakewood, in der ein LR Baggs Anthem verbaut ist. Für mein Akustiktrio möchte ich gerne einen weiteren Pickup einbauen (https://www.thomann.de/de/fishman_sbt_e_classical.htm). Diesen möchte ich nutzen, um fettere Kickdrumsounds zu erzeugen. Das nur so am Rande, bei meiner zweiten Gitarre (K&K Trinity + Fishman SBT-E Classical) funktioniert das wunderbar. Bei dieser ist eine 4polige Switchcraft Buchse verbaut (Masse, Signal, Batterie an, zweites Signal). Der Pin für das zweite Signal (Ring vom TRS-Stecker) lag bei dieser Installation noch frei, sodass es mir möglich war, dort den Fishman anzulöten und per Stereo auf 2x Mono-Kabel über eine Buchse beide Pickups abzugreifen. Das hat einfach den Vorteil, dass ich kein zweites Loch in meiner Gitarre brauche und trotzdem zwei getrennte Signale nutzen kann.
Selbiges habe ich nun auch mit der Lakewood vor. Leider ist dort keine 4polige Switchcraft buchse installiert. Die Buchse der Lakewood sieht momentan so aus:
Diese müsste ich nun ablöten und gegen eine Switchcraft austauschen:
Die Belegung der Switchcraft Buchse findet ihr hier auf Seite 8:
http://www.fishman.com/files/sbt_hp_series_installation_guide.pdf
Für mich ist leider nicht ersichtlich, welches Kabel ich nun wo anlöten muss, beziehungsweise welches der beiden (rot/weiß) für das Signal (Tip) zuständig ist. Masse ist klar, nur was passiert mit rot und weiß. Ich nehme an, eines der beiden Kabel kommt an den "Switch"Pin,das andere an den "Tip"-Pin. Den "Ring"-Pin würde ich gerne für den Fishman nutzen, um auch notfalls mit einem normalen Mono-Klinkenkabel den LR Baggs Pickup nutzen zu können.
Bevor ich nun alles außeinanderlöte und vielleicht nicht mehr zusammenbekomme, wollte ich also gerne um Rat fragen. Also legt mal los
Aus dem Bauch raus würde ich vermuten "rot" gehört an Tip, "weiß" ist für die Batterie verantwortlich, also "Switch".
ich habe eine Lakewood, in der ein LR Baggs Anthem verbaut ist. Für mein Akustiktrio möchte ich gerne einen weiteren Pickup einbauen (https://www.thomann.de/de/fishman_sbt_e_classical.htm). Diesen möchte ich nutzen, um fettere Kickdrumsounds zu erzeugen. Das nur so am Rande, bei meiner zweiten Gitarre (K&K Trinity + Fishman SBT-E Classical) funktioniert das wunderbar. Bei dieser ist eine 4polige Switchcraft Buchse verbaut (Masse, Signal, Batterie an, zweites Signal). Der Pin für das zweite Signal (Ring vom TRS-Stecker) lag bei dieser Installation noch frei, sodass es mir möglich war, dort den Fishman anzulöten und per Stereo auf 2x Mono-Kabel über eine Buchse beide Pickups abzugreifen. Das hat einfach den Vorteil, dass ich kein zweites Loch in meiner Gitarre brauche und trotzdem zwei getrennte Signale nutzen kann.
Selbiges habe ich nun auch mit der Lakewood vor. Leider ist dort keine 4polige Switchcraft buchse installiert. Die Buchse der Lakewood sieht momentan so aus:
Diese müsste ich nun ablöten und gegen eine Switchcraft austauschen:
Die Belegung der Switchcraft Buchse findet ihr hier auf Seite 8:
http://www.fishman.com/files/sbt_hp_series_installation_guide.pdf
Für mich ist leider nicht ersichtlich, welches Kabel ich nun wo anlöten muss, beziehungsweise welches der beiden (rot/weiß) für das Signal (Tip) zuständig ist. Masse ist klar, nur was passiert mit rot und weiß. Ich nehme an, eines der beiden Kabel kommt an den "Switch"Pin,das andere an den "Tip"-Pin. Den "Ring"-Pin würde ich gerne für den Fishman nutzen, um auch notfalls mit einem normalen Mono-Klinkenkabel den LR Baggs Pickup nutzen zu können.
Bevor ich nun alles außeinanderlöte und vielleicht nicht mehr zusammenbekomme, wollte ich also gerne um Rat fragen. Also legt mal los
Aus dem Bauch raus würde ich vermuten "rot" gehört an Tip, "weiß" ist für die Batterie verantwortlich, also "Switch".
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: