"Looper"

  • Ersteller Moritz88
  • Erstellt am
M
Moritz88
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.10.14
Registriert
23.01.07
Beiträge
111
Kekse
57
Hey,

ich wollte mir, damit man auch ohne Band mal mit Begleitung zocken kann, nen "looper" zulegen, dh einfach irgend nen effektgerät, auf welches man, evtl sogar mehrere spuren, aufnehmen kann, wobei mir eine erstmal reichen würde.

Wie siehts da aus, was könnt ihr, bestenfalls für kleines Geld, empfehlen?

hab eigentlich echt gernge ansrüche, aber hab bisher nur so krasse Teile wie den Boss RC-2 gefunden, die so um die 170€ liegen..

Gruß,
Moritz
 
Eigenschaft
 
aber hab bisher nur so krasse Teile wie den Boss RC-2 gefunden, die so um die 170€ liegen..
der rc-2 ist der billigste erhältliche looper im treterformat. für weniger geld gibts tatsächlich nichts.

edit: es gibt noch ein paar delays mit loopfunktion, die allerdings auch nicht billiger sind und schlechter ausgestattet sind in sachen aufnahmezeit usw. ein akai headrush fällt mir da spontan ein, gibts aber nur noch gebraucht und wie die preise da sind weiss ich leider nicht.
 
Gebraucht hab ich den RC2 schon so für 120€ übern Tisch gehen sehen, also sooo teuer ist das nun auch wieder nicht.
Die Inverstition lohnt sich auf jeden Fall, ich hab den RC2 selbst und muss sagen das macht einfach verdammt viel Spass!

P.S. Du hast das Thema zweimal erstellt, musste das sein?

Doppeltes Thema gelöscht (so etwas kann auch versehentlich mal passieren, wenn das Board "hakt"). Gruß, Wil Riker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibts denn noch ne alternative zu dem Boss Gerät?
also irgendwas vergleichbares von anderen Herstellern?
weil gerade wenn man was gebraucht sucht ists ja oft einfacher, ein ein bischen breiter gefächertes Spektrum zu haben..
 
Den Digitech JamMan gibt es auch noch in der Grösse, aber ob der günstiger ist als der RC-2? :gruebel:

Ich habe jedenfalls auch den RC-2 und finde, die Investition lohnt sich. Boss-Pedale sind ja anscheinend so gut wie unzerstörbar, also rechne den Kaufpreis mal hoch auf 20-30 Jahre Lebensdauer, dann ist er fast geschenkt! :D
 
Den Digitech JamMan gibt es auch noch in der Grösse, aber ob der günstiger ist als der RC-2? :gruebel:

Ich habe jedenfalls auch den RC-2 und finde, die Investition lohnt sich. Boss-Pedale sind ja anscheinend so gut wie unzerstörbar, also rechne den Kaufpreis mal hoch auf 20-30 Jahre Lebensdauer, dann ist er fast geschenkt! :D

Ich hab den RC-2 seit ein paar Monaten zu Hause und bin sehr zufrieden. Handhabung ist relativ einfach, Sound gut, das Teil hat schon voreingestellte Drumfiguren, du kannst Songs als Audiofile aufspielen und dazu jammen. Ich find das Ding klasse.
Meine Aufstellung zu Hause:
Gitarre->Pod XT->RC-2->Amp (Clean Kanal)
Die Aufstellung hat den vorteil, dass die Drums nicht automatisch verzerrt werden, als wenn du den RC-2 direkt mit dem Zerrkanal des Amps fährst und ich kann verschiedene Spuren mit unterschiedlichen Sounds übereinander legen. Zum Beispiel cleane Akkorde mit verzerrten solieren. Letztendlich macht das echt Spaß, hat einen starken Trainingscharakter und lohnt sich wirklich.
 
Den Digitech JamMan gibt es auch noch in der Grösse, aber ob der günstiger ist als der RC-2? :gruebel:
kostet knapp 190 euro, kann dafür aber viel mehr:
http://www.musik-service.de/digitech-jamman-solo-prx395772449de.aspx
mehr loops, längere aufnahmezeit, speicherkartenslot (damit bis zu 16 stunden). ich hab nen boss rc-20xl und werde beim nächsten mal garantiert zu nem digitech greifen.

edit: der originale erste jamman dürfte gebraucht auch für weit unter 200 zu haben sein, ansonsten ab 222 neu:
http://www.cream-music.com/product_info.php?info=p6956_DIGITECH-JAMMAN---Looper.html
 
gäbs evtl nen looper in der ähnlichen preisklasse, der auch nen delay beinhaltet?
hatte da z.B. den DIGITECH HARDWIRE HW DL 8 gefunden, allerdings hat der nur 20 sekunden "loop-zeit"..


oder alternativ dem DIGITECH JAMMAN SOLO?
 
kann denn jnd. was zu dem DIGITECH JAMMAN SOLO sagen? ist der vergleichbar mit dem BOSS RC 2?
 
Das günstigste Gerät mit integriertem Looper (auf 20 Sec begrenzt!) ist der Digitech RP 155.
 
kann denn jnd. was zu dem DIGITECH JAMMAN SOLO sagen? ist der vergleichbar mit dem BOSS RC 2?

Nicht wirklich. Es fehlem dem Digi die vielen Drumloops. Die sind m.E. unverzichtbar und schulen das Taktgefühl ungemein.
Ich schwöre auf mein Boss RC2. :great:
Wenn das dann noch eine Speicherkarte integriert hätte, wär' perfekt.

Du wirst nur ein mal beim Kauf Schmerzen haben. Der Gebrauch des Gerätes entschädigt dann aber für immer ... :)
 
RC-2! Gibt's immer wieder gebraucht bei ebay, und dann ist es auch nicht mehr so teuer! Da habe ich meinen auch gekauft und bin rundum zufrieden!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben