
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 1.847
- Kekse
- 12.274
Hallo Ihr Lieben,
keine Ahnung, ob der Post nun hier her gehört oder doch besser bei den Schlagzeuger-Kollegen aufgehoben wäre. Ggf. bitte verschieben!
Wir spielen in der Band ein paar Songs, für die es gut wäre, einen Looper einzusetzen, z.B. U2: "With or without you" oder zukünftig vielleicht auch Kings of Leon "Closer" (Bass-Looper für Whammy-Effekt). Wir haben darüber diskutiert, aber noch nicht ausprobiert. Unser Gitarrist und der Drummer meinen, dass es schwierig wäre, den Looper mit den Drums synchronisiert zu bekommen. Selbst wenn der Schlagzeuger mit Klick spielt (was er für gewöhnlich tut), müsste der Looper passend gestartet werden und selbst kleine Abweichungen würden im späteren Verlauf größer und größer werden.
Da ich noch keine Erfahungen mit Loopern habe, kann ich da nicht viel dazu sagen. Ich denke mir nur: Da muss es doch eine Lösung geben. Meine Überlegung ist: Gibt es nicht Looper, die einen Klick über einen gesonderten Ausgang ausgeben können, sodass sich der Schalgzeuger dann über diesen Klick, der vom Looper kommt, dann auf diesen synchronisiert?
Ideen?
keine Ahnung, ob der Post nun hier her gehört oder doch besser bei den Schlagzeuger-Kollegen aufgehoben wäre. Ggf. bitte verschieben!
Wir spielen in der Band ein paar Songs, für die es gut wäre, einen Looper einzusetzen, z.B. U2: "With or without you" oder zukünftig vielleicht auch Kings of Leon "Closer" (Bass-Looper für Whammy-Effekt). Wir haben darüber diskutiert, aber noch nicht ausprobiert. Unser Gitarrist und der Drummer meinen, dass es schwierig wäre, den Looper mit den Drums synchronisiert zu bekommen. Selbst wenn der Schlagzeuger mit Klick spielt (was er für gewöhnlich tut), müsste der Looper passend gestartet werden und selbst kleine Abweichungen würden im späteren Verlauf größer und größer werden.
Da ich noch keine Erfahungen mit Loopern habe, kann ich da nicht viel dazu sagen. Ich denke mir nur: Da muss es doch eine Lösung geben. Meine Überlegung ist: Gibt es nicht Looper, die einen Klick über einen gesonderten Ausgang ausgeben können, sodass sich der Schalgzeuger dann über diesen Klick, der vom Looper kommt, dann auf diesen synchronisiert?
Ideen?