
Stift
Registrierter Benutzer
Hallo Liebe Forengemeinde ;D,
Ich habe mal wieder ein kleines Problemchen und hoffe mal das ihr mir bei der Problemlösug helfen könnt ;D.
Es geht darum, das ich Probleme mit meine jetzigen Effektsetup habe.
Mein Effektboard nutze ich zurzeit mit zwei verschiedenen Amps. Das Effektboard besteht aus Tuner Delay Wah und Distortion.
Die Problematik dabei ist jetzt das sich es sich bei den einem Amp um nen Engl Screamer mit Effektloop handelt und beim zweiten um eine Epi Valve Junior ohne.
Da ich letztens bemerkt habe das ich mit meinem Screamer sehr viel bessere Soundergebnisse erziele, wenn ich mein Cry Baby und mein Distortion vot den Amp hänge und das Delay und Tuner in den Effektloop. ( Mit meinem DIY Distortion geht regelrecht die Sonne auf , nur so am Rande xD).
Beim Epi muss ich aber weiterhin alles vor den Amp hängen. Da er kein Effektloop besitzt.
Nun möchte ich mir mein Optimales Setup aber trotzdem verwirklichen ohne immer meine ganze Verkabelung zu ändern
Armer Schüler hat aber kein Geld für ein zweites Effektboard, also fällt die Option schonmal weg.
Ich glaube es wäre auch möglich dem Epi ein Effektloop zu verpassen. Dies möchte ich aber auch nicht, da ich in diesem Fall meine Garantieansprüche verlieren würde.
Nun habe ich mich überlegt, dass ich mit eine Art Looper bauen könnte. Den Aufbau hab ich mir wie folgt vorgestellt.
Jeweils :
Gitarren Ins 1 Send 1
Amp out 1 Return 1
Gitarren Ins 2 Send 2
Amp out 2 Return 2
Bei Benutzung des Screamer würde ich nun meine Gitarre in Gitarre Ins 1 stecken. Vom Send 1 Gehts ins Wah+ Distortion zum Return 1 und vom Amp Out in den Input vom Screamer.
Dann ginge es vom Effektloop des Screamer (send) zum Gitarren Ins 2 . Voms Send 2 zum TUnder und Delay wieder zum Return 2 und vom Amp out dann wieder zum Retrun des Effektloops meine Screamers.
Beim Epi würde es dann so aussehen:
Gitarre in Gitarren INS 1 Effekte bleiben wie bei Screamer und nun wird einfach Return1 mit dem Send 2 über einen Kipschalter verbunden, das eine einfache Effektreinfolge Wah->Dist->Tuner-> Delay entsteht . über Ampout 2 gehts dann wieder zum Epi. Gitarren Ins 2 und Amp out 1 hätten in diesem Fall keine Funktion und würden abgeschaltet.
Ich möchte nun von euch wissen ob ihr meint das meine Überlegung Sinn macht und ob sie verwirklichbar sein würde.
Ausserdem würde es für mcih nicht möglich sein alleine einen Schalplan dafür zu entwerfen auch hier hoffe ich auf Hilfe von euch.
Ich hoffe mal ich hab mein Anliegen nicht zu unverständlich erläutert (was gut sein kann )
Lg Stift
Ich habe mal wieder ein kleines Problemchen und hoffe mal das ihr mir bei der Problemlösug helfen könnt ;D.
Es geht darum, das ich Probleme mit meine jetzigen Effektsetup habe.
Mein Effektboard nutze ich zurzeit mit zwei verschiedenen Amps. Das Effektboard besteht aus Tuner Delay Wah und Distortion.
Die Problematik dabei ist jetzt das sich es sich bei den einem Amp um nen Engl Screamer mit Effektloop handelt und beim zweiten um eine Epi Valve Junior ohne.
Da ich letztens bemerkt habe das ich mit meinem Screamer sehr viel bessere Soundergebnisse erziele, wenn ich mein Cry Baby und mein Distortion vot den Amp hänge und das Delay und Tuner in den Effektloop. ( Mit meinem DIY Distortion geht regelrecht die Sonne auf , nur so am Rande xD).
Beim Epi muss ich aber weiterhin alles vor den Amp hängen. Da er kein Effektloop besitzt.
Nun möchte ich mir mein Optimales Setup aber trotzdem verwirklichen ohne immer meine ganze Verkabelung zu ändern
Armer Schüler hat aber kein Geld für ein zweites Effektboard, also fällt die Option schonmal weg.
Ich glaube es wäre auch möglich dem Epi ein Effektloop zu verpassen. Dies möchte ich aber auch nicht, da ich in diesem Fall meine Garantieansprüche verlieren würde.
Nun habe ich mich überlegt, dass ich mit eine Art Looper bauen könnte. Den Aufbau hab ich mir wie folgt vorgestellt.
Jeweils :
Gitarren Ins 1 Send 1
Amp out 1 Return 1
Gitarren Ins 2 Send 2
Amp out 2 Return 2
Bei Benutzung des Screamer würde ich nun meine Gitarre in Gitarre Ins 1 stecken. Vom Send 1 Gehts ins Wah+ Distortion zum Return 1 und vom Amp Out in den Input vom Screamer.
Dann ginge es vom Effektloop des Screamer (send) zum Gitarren Ins 2 . Voms Send 2 zum TUnder und Delay wieder zum Return 2 und vom Amp out dann wieder zum Retrun des Effektloops meine Screamers.
Beim Epi würde es dann so aussehen:
Gitarre in Gitarren INS 1 Effekte bleiben wie bei Screamer und nun wird einfach Return1 mit dem Send 2 über einen Kipschalter verbunden, das eine einfache Effektreinfolge Wah->Dist->Tuner-> Delay entsteht . über Ampout 2 gehts dann wieder zum Epi. Gitarren Ins 2 und Amp out 1 hätten in diesem Fall keine Funktion und würden abgeschaltet.
Ich möchte nun von euch wissen ob ihr meint das meine Überlegung Sinn macht und ob sie verwirklichbar sein würde.
Ausserdem würde es für mcih nicht möglich sein alleine einen Schalplan dafür zu entwerfen auch hier hoffe ich auf Hilfe von euch.
Ich hoffe mal ich hab mein Anliegen nicht zu unverständlich erläutert (was gut sein kann )
Lg Stift
- Eigenschaft