
Flodder72
Registrierter Benutzer
Hallo Musikfreunde,
wir sind eine kleine Band die grundsätzlich nur direkt, live gespielte Musik macht.
Ich selbst mache die Tasten (RD 2000) und kümmere mich um die Technik/PA/ Aufnahme.
Wir spielen alles über ein XR18, E- Drum und Bass- Gitarre ein. Es läuft über das XR18 zusammen, dieses Bediene ich über einen Laptop, auf diesem läuft parallel, über USB, alles in eine DAW ( Cakewalk) zwecks Aufnahme.
Nun haben die Kollegen den Wunsch "Can't Stand the Silence" von Rea Garvey zu spielen. Dieser Song hat ja uA am Anfang diesen Loop Piano Sound. Ich würde diesen ungern auf meinem RD2000, mit Links.., so nachspielen wollen.
Nun die Frage: Wie kann ich diesen Sound generieren? Besteht die Möglichkeit die einzelnen "Sequenzen" aufzunehmen, in einen VST Sequenzer/ Looper zu senden/speichern und dann über Midi den jeweiligen Loop mit einer Taste vom RD2000 abzurufen. Also quasi aus dem RD2000 über Midi mit Taste "A" einen bestimmten Loop anzutriggern, mit Taste "G" dann den nächsten usw.?
Anders Ausgedrückt; einen Riff Aufnahmen (Sequenzer Tool von Cakewalk?) und diesen dann über Midi und ein VST Gerät in welchen ich das jeweilige Riff geladen habe, wieder abzurufen.
Eventuell ist das sehr rudimentär, ich kenne mich aber damit nicht aus..
Vielen Dank vorab
Gruss
Flodder
wir sind eine kleine Band die grundsätzlich nur direkt, live gespielte Musik macht.
Ich selbst mache die Tasten (RD 2000) und kümmere mich um die Technik/PA/ Aufnahme.
Wir spielen alles über ein XR18, E- Drum und Bass- Gitarre ein. Es läuft über das XR18 zusammen, dieses Bediene ich über einen Laptop, auf diesem läuft parallel, über USB, alles in eine DAW ( Cakewalk) zwecks Aufnahme.
Nun haben die Kollegen den Wunsch "Can't Stand the Silence" von Rea Garvey zu spielen. Dieser Song hat ja uA am Anfang diesen Loop Piano Sound. Ich würde diesen ungern auf meinem RD2000, mit Links.., so nachspielen wollen.
Nun die Frage: Wie kann ich diesen Sound generieren? Besteht die Möglichkeit die einzelnen "Sequenzen" aufzunehmen, in einen VST Sequenzer/ Looper zu senden/speichern und dann über Midi den jeweiligen Loop mit einer Taste vom RD2000 abzurufen. Also quasi aus dem RD2000 über Midi mit Taste "A" einen bestimmten Loop anzutriggern, mit Taste "G" dann den nächsten usw.?
Anders Ausgedrückt; einen Riff Aufnahmen (Sequenzer Tool von Cakewalk?) und diesen dann über Midi und ein VST Gerät in welchen ich das jeweilige Riff geladen habe, wieder abzurufen.
Eventuell ist das sehr rudimentär, ich kenne mich aber damit nicht aus..
Vielen Dank vorab
Gruss
Flodder
- Eigenschaft