Lohnt der Aufpreis zum Blackstar HT-1R?

S
SamF
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.24
Registriert
03.05.09
Beiträge
16
Kekse
0
Hallo zusammen!
Ich such einen neuen Übungsamp, der ausschließlich zu Hause genutzt wird! Da ist mir der Blackstar HT-1(R) ins Auge gefallen. Jedoch bin ich mir nicht so recht schlüssig, ob sich die 40 € Aufpreis für den internen digitalen Reverb lohnen. Kann mir da vllt jemand Auskunft geben? Soundmäßig hab ich den Blackstar HT-1 bereits angespielt und bin von ihm überzeugt! Die Wahl steht also nur noch, ob der interne Reverb nützlich/qualitativ gut ist und sich die 40€ Aufpreis lohnen!

Hoffe, jemand kann mir da helfen!
Grüße Sam
 
Eigenschaft
 
Also ich find den Reverb meines HT1R ganz gut und verwende ihn auch regelmäßig. Es gibt natürlich Bessere aber für zuhause zum Übern reicht der voll und ganz aus.

Ob sich 40€ mehr auszahlen oder nicht, das musst du selber wissen.
 
Der Reverb ist ganz okay aber auch nicht der Oberburner.
Wenn man allerdings nun die Preise für ein ordentliches, externes Reverb-Pedal betrachtet (so ab 100 Euro aufwärts), ist das schon fast wieder obsolet.
Wobei externe Geräte einiges mehr auf dem Kasten haben (Room, Plate, Hall, Cathedral etc) und andere Parameter einstellbar sind.

Ich würde mich wohl für einen externen Bodentreter verlassen, der mich nicht so einschränkt.


Greetz,

Oliver
 
Das Problem ist nur, dass der HT-1 keinen Effektweg besitzt. Ein Reverb-Pedal ist dann nur im Clean-Kanal wirklich gut zu gebrauchen. Deshalb lohnen sich die 40€ definitiv.

Gruß
Alex
 
Ein Haus-/Übungsamp wird durch etwas Hall IMO enorm aufgewertet. Es klingt allein gespielt viel gefälliger. Eingebaut - spricht zwischen Vor- und Endstufe geschaltet - ist die sinnvolle Art und es erspart unnötige Kabelei. Ich würde die 40€ als sehr sinnvoll angelegt betrachten.
 
I persönlich würd eher einen Bodentreter kaufen, kostet zwar mehr, kann man aber auch auf anderen Amps verwenden, falls du es später mal brauchst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben