
josipdesire
Registrierter Benutzer
Hallo Logic Freunde ,
ich benutze Logic seit ca. 1 Jahr und ich habe vor ein paar Monaten ein upgrade auf Logic pro X gemacht .
Mich würde es interessieren , besonders bei Vocals ob ihr auch die Plugins von Logic nutzt oder eher von Drittherstellern .
Ich persönlich benutze Plugins von Logic da ich noch nicht die richtige Erfahrung habe beschreibe ich meine vorgehensweise , evtl . könntet ihr mich korrigieren .
Nach einer aufgenommer Vocalspur benutze ich immer im Channelstrip zuerst einen EQ und mache ein Low Cut , dann benutze ich ein Noise Gate damit die Hintrtgrungeräusche wie z.b. Lüfter aus dem Mac oder die Musik aus dem Kopfhörer zu minimieren und zuletzt ein Compressor in der Optoeinstellung , wieso Opto, da mann den immer wieder für Vocals empfohlen hat , siehe Bild :
So , dann kommen sie Effekte über Send wie Reverb und Delay .
Beim Reverb benutze ich den Platinumverb mit einer kleineren Hallfahne und dazu mehr Eary Reflections . Da man mir den PlatinumVerb empfohlen hat und zum Space Disigner abgeraten hatt , verende ich in auch .Anschliessend über Send ein Stereodelay ,siehe Bild :
So das war es , was ich im Channelstrip für die Vocals benutze .Ein Strip Silence benuzte ich noch damit man unötiges aus der Spur entfernt .
Benutzen die Logicuser auch hier so änhlich die vorgehensweise oder geht ihr da ganz anders ran .
Bzw .welche Plugins sind von euch zu empfehlen etc.
Gruss Jole
ich benutze Logic seit ca. 1 Jahr und ich habe vor ein paar Monaten ein upgrade auf Logic pro X gemacht .
Mich würde es interessieren , besonders bei Vocals ob ihr auch die Plugins von Logic nutzt oder eher von Drittherstellern .
Ich persönlich benutze Plugins von Logic da ich noch nicht die richtige Erfahrung habe beschreibe ich meine vorgehensweise , evtl . könntet ihr mich korrigieren .
Nach einer aufgenommer Vocalspur benutze ich immer im Channelstrip zuerst einen EQ und mache ein Low Cut , dann benutze ich ein Noise Gate damit die Hintrtgrungeräusche wie z.b. Lüfter aus dem Mac oder die Musik aus dem Kopfhörer zu minimieren und zuletzt ein Compressor in der Optoeinstellung , wieso Opto, da mann den immer wieder für Vocals empfohlen hat , siehe Bild :

So , dann kommen sie Effekte über Send wie Reverb und Delay .
Beim Reverb benutze ich den Platinumverb mit einer kleineren Hallfahne und dazu mehr Eary Reflections . Da man mir den PlatinumVerb empfohlen hat und zum Space Disigner abgeraten hatt , verende ich in auch .Anschliessend über Send ein Stereodelay ,siehe Bild :

So das war es , was ich im Channelstrip für die Vocals benutze .Ein Strip Silence benuzte ich noch damit man unötiges aus der Spur entfernt .
Benutzen die Logicuser auch hier so änhlich die vorgehensweise oder geht ihr da ganz anders ran .
Bzw .welche Plugins sind von euch zu empfehlen etc.
Gruss Jole
- Eigenschaft