
moe joe 1205
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.22
- Registriert
- 28.08.07
- Beiträge
- 520
- Kekse
- 260
Hallo,
da ich in meinem Maruszczyk Jake inzwischen den EMG HZ P-Pu eingebaut habe und sehr zufrieden mit (mit Löten), habe ich mir auch für meinen Squier PJ Bass ein EMG HZ Set gekauft. Da ich von den aktiven Sets dachte, dass ein EMG Set immer gleich mit Potis etc. kommt, habe ich jetzt natürlich nichts außer den Pickups und zu wenigen Potis im Bass (ein Poti war "Leihgabe" aus einem anderen Bass - ist inzwischen wieder dort verbaut
).
Nun die Frage: Da ich bei der Elektronik vor einiger Zeit wohl ohnehin schon etwas verpfuscht habe (was mir seltsamerweise bei keinem anderen passiven Bass passiert ist), wäre es ja einfach, auf die lötfreien EMG Teile umzusteigen. Ich habe allerdings nur ein ganzes Set gefunden, was wohl nicht das beinhaltet was ich brauche (Vol - Vol - Tone), dafür jede Menge Zeug, das ich nicht brauche (habe ja die passiven Pickups).
Jetzt habe ich allerdings einzelne Potis gefunden, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie von den Steckkontakten her zu meinen Pickups passen
Volume (jeweils für P und J Pickup): https://www.thomann.de/at/emg_25k_split_volume_poti.htm
Tone: https://www.thomann.de/at/emg_25k_split_tone_poti.htm
Da das Tone Poti nur als long shaft erhältlich ist (zumindest bei Thomann) die Frage: wäre es sogar möglich, es als Stacked Pot mit eigener Höhenblende für P sowie den J Pickup zu verkabeln?
Außerdem, das rote Kabel, das dabei ist wird die Erdung sein, die von Poti zu Poti geht oder? Und was ich mich noch frage: Die Volume Potis haben 4 Steckplätze, vom Pickup dürften ja nur 2 kommen, dann die Erdung und der letzte? Und als letztes bliebe dann noch die Frage nach der Klinkenbuchse, denn eine "normale" mit Lötkontakten kann ich dann ja schwer mit solch einem Poti verbinden?
da ich in meinem Maruszczyk Jake inzwischen den EMG HZ P-Pu eingebaut habe und sehr zufrieden mit (mit Löten), habe ich mir auch für meinen Squier PJ Bass ein EMG HZ Set gekauft. Da ich von den aktiven Sets dachte, dass ein EMG Set immer gleich mit Potis etc. kommt, habe ich jetzt natürlich nichts außer den Pickups und zu wenigen Potis im Bass (ein Poti war "Leihgabe" aus einem anderen Bass - ist inzwischen wieder dort verbaut
Nun die Frage: Da ich bei der Elektronik vor einiger Zeit wohl ohnehin schon etwas verpfuscht habe (was mir seltsamerweise bei keinem anderen passiven Bass passiert ist), wäre es ja einfach, auf die lötfreien EMG Teile umzusteigen. Ich habe allerdings nur ein ganzes Set gefunden, was wohl nicht das beinhaltet was ich brauche (Vol - Vol - Tone), dafür jede Menge Zeug, das ich nicht brauche (habe ja die passiven Pickups).
Jetzt habe ich allerdings einzelne Potis gefunden, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie von den Steckkontakten her zu meinen Pickups passen
Volume (jeweils für P und J Pickup): https://www.thomann.de/at/emg_25k_split_volume_poti.htm
Tone: https://www.thomann.de/at/emg_25k_split_tone_poti.htm
Da das Tone Poti nur als long shaft erhältlich ist (zumindest bei Thomann) die Frage: wäre es sogar möglich, es als Stacked Pot mit eigener Höhenblende für P sowie den J Pickup zu verkabeln?
Außerdem, das rote Kabel, das dabei ist wird die Erdung sein, die von Poti zu Poti geht oder? Und was ich mich noch frage: Die Volume Potis haben 4 Steckplätze, vom Pickup dürften ja nur 2 kommen, dann die Erdung und der letzte? Und als letztes bliebe dann noch die Frage nach der Klinkenbuchse, denn eine "normale" mit Lötkontakten kann ich dann ja schwer mit solch einem Poti verbinden?

- Eigenschaft