A
Abigor
Registrierter Benutzer
Hallo werte Bastler,
wie so viele habe ich mir vorgenommen, einen Billigbass zu restaurieren. Ob das jetzt sinnlos ist oder nicht, darüber lässt sich ja bekanntlich streiten, aber mir macht es vorallem Spaß.
Naja, jedenfalls ist das so ein Preci-Nachbau und da ist mir die Kopfplatte samt Mechaniken einfach zu klobig. Als Eigentlich-Gitarrist bin ich da eher filigranere Formen gewohnt
Scherz beiseite. Ich habe mir gedacht, ich säbel ein wenig an der Kopfplatte rum und verleg ein Loch von links oben nach rechts unten. Da wäre schon die erste Frage:
Dann wollte ich Warwick-Mechaniken einbauen. Diese benötigen aber nur Löcher von 1,4cm Durchmesser und die jetzigen sind ca. 3cm breit.
Wäre um jeden Rat dankbar! (Auch um welche, die mich von unnötigen Dummheiten abhalten wollen
)
wie so viele habe ich mir vorgenommen, einen Billigbass zu restaurieren. Ob das jetzt sinnlos ist oder nicht, darüber lässt sich ja bekanntlich streiten, aber mir macht es vorallem Spaß.
Naja, jedenfalls ist das so ein Preci-Nachbau und da ist mir die Kopfplatte samt Mechaniken einfach zu klobig. Als Eigentlich-Gitarrist bin ich da eher filigranere Formen gewohnt
- Geht das so einfach oder muss ich da auf irgendwelche Abstände/Winkel achtgeben?
Dann wollte ich Warwick-Mechaniken einbauen. Diese benötigen aber nur Löcher von 1,4cm Durchmesser und die jetzigen sind ca. 3cm breit.
- Ist es möglich 3cm-Löcher mit einem entsprechenden Bohraufsatz(?) rauszuschneiden und dort einzuleimen und dann dort Bohrungen für die 1,4cm-Löcher vorzunehmen?
Wäre um jeden Rat dankbar! (Auch um welche, die mich von unnötigen Dummheiten abhalten wollen
- Eigenschaft