Live-Gesang im Jahr 2025 verzerren/saturieren

Uhu Stick
Uhu Stick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.25
Registriert
21.04.17
Beiträge
1.655
Kekse
8.796
Hallo Menschen,

Erstmal die Hintergrundgeschichte
Für das Black Metal Projekt bei Live-Auftritten und in der Probe wird eine Möglichkeit/ein Effektgerät gesucht, dass den Gesang verzerrt und/oder hartsaturiert.

Wir suchen etwas, dass *Obertöne und Verzerrung hinzufügt, sodass es sich wie ein übermotivierter Sänger der den Pegel sprengt, anhört, aber sonst keine Eingriffe in EQ und Klangcharakter vornimmt. (Und wenn doch, dann genau einstellbar als nur über irgendeinen „Filter“-Regler).

*Obertöne und Verzerrung heißt hier KEIN Vocoder, Telefon, Megafon-Effekt.

Jetzt ist die Frage: Wie macht ihr das?

Die Macht des Googelns und der SuFu hat mir gleich 3 Möglichkeiten mitsamt all ihrer Probleme offenbart.

1. TC Helicon Voicetone X1
Gibt leider kaum Soundbeispiele bei Youtube und die die es gibt, überzeugen mich nicht. Dazu hab ich jede Menge schlechter Bewertungen auf u.A. Big T gesehen. Leider ist es das einzige, dedizierte Voicedistortion auf dem Markt.

2. Distortion/Boosterpedal aus der E-Gitarrenabteilung
Hat die Nachteile: 1. XLR muss auf Klinke gewandelt werden. 2. muss aller Wahrscheinlichkeit ein Mike Preamp hinter das Mikro geschaltet werden, damit das Pedal einen Pegel erhält den es erwartet. Vorteil aber: 1. massenhaft Auswahl. 2. genaue Einstellmöglichkeiten 3. mit dem HX Stomp habe ich immerhin bereits 3 virtuelle Pedale gefunden, die meine Soundwünsche erfüllen.

3. ein auf „Übersteuerung ausgelegter" Mikrofon-Preamp
Laut diesem Forumsbeitrag sei nun der beste Weg, einen auf Übersteuerung ausgelegten Mike-Preamp hinter das Mikro zu schnallen, was schonmal kein Rauschen verursache. Hier frage ich mich aber: Welcher Preamp verzerrt denn im Jahr 2025 noch? (Und wenn doch, müsste das nicht mit einem Brüllaffenhohem Pegel einhergehen, da Transistoren/Röhren erst bei hoher Auslastung = hoher Pegel zerren?! Aber ok, vlt. hat da jemand mehr Ahnung.)

Also long Story short:

Mich interessiert, wie ihr Livegesang verzerrt.

(Und wie gesagt: Verzerrung heißt hier zu KEINER Zeit Vocoder, Telefon oder Megafon-Effekt.)

Vielen Dank und viele Grüße :hat:
 
Ich würde mal so was hier versuchen:
Da habe ich schon gehört (nicht mit den Ohren, sondern gelesen), dass man die Vorstufenröhre überfahren kann.

Bestellen, probieren, schlimmstenfalls zurück schicken.
 
Das Headrush Core hat einen Mikroeingang. Aber mehr weiß ich dazu leider auch nicht. Es gibt bestimmt noch andere Multis mit Mic Input. Schade dass man dazu bei den Shops keinen Filter hat.
Der alte Looper von Boss, der RC 300, hat auch einen Mikroeingang und interne Effekte. Da sind auch Verzerrer dabei. Das könnte ich probieren.
Eine andere Idee wäre vielleicht einen Bodentreter per Send Return in den Mic Kanal beim Mixer einzubinden (?)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ach ja, was ich mal gemacht habe, war mit einem xlr auf Klinke Kabel vom Mikrofon auf ein Boss GT 100 zu gehen.
Ist schon länger her, soweit ich mich erinnere funktionierte das so einigermaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch.

Meine Hoffnung war, dass ich hier viele Erfahrungen/Lösungsansätze erhalte, und sich da eine Tendenz für mich rauskristallisiert.
Ich wollte mir nämlich nicht allzu viele Sachen zuschicken lassen und zurückschicken, um nicht irgendwann auf die „Sperrliste" zu kommen.
Die Zahl der Dinge, die ich potentiell zurück schicken müsste, ist ja nicht grade gering.

Ach ja, was ich mal gemacht habe, war mit einem xlr auf Klinke Kabel vom Mikrofon auf ein Boss GT 100 zu gehen.
Das habe ich gestern mit meinem HX Stomp gemacht. XLR > Klinkenkabel habe ich mir von den Nachbarn geliehen, Mikro war eh vorhanden; also einfach mal Mikro in HX Stomp gesteckt und schauen was raus kommt.

Der erste Eindruck war:
  • eine Pegelanhebung vor einem Distortionspedal wird wahrscheinlich nötig sein, denn die virtuellen Pedale zerren echt wenig bei Mikrofonpegel.
  • Rauschen wird voraussichtlich ein relevanter Faktor werden.
  • Feedback ist doch krasser bzw. unkontrollierbarer als ich gehofft hatte (weswegen ich nun auch etwas Sorgen bei der Variante Preamp + Aufreißen habe)
  • viele Distortioneffekte färben den Klang negativ, aber 3 habe ich trotzdem gefunden, die den EQ in Ruhe lassen oder zumindest nicht so sehr verbiegen.
Eine andere Idee wäre vielleicht einen Bodentreter per Send Return in den Mic Kanal beim Mixer einzubinden (?)

Das habe ich auch gefunden. Das soll sogar eine halbwegs elegante Lösung sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine andere Idee wäre vielleicht einen Bodentreter per Send Return in den Mic Kanal beim Mixer einzubinden (?)
Tatsächlich habe ich einen Bodentreter, der eigentlich für Gitarre/Bass ist, ins Mischpult eingeschleift.
Der Digitale Multieffekt ist dann für Echo/Hall zuständig. Läuft wunderbar seit Jahren.
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Spricht denn etwas gegen eine Standardlösung wie dem Boss VE-22?
Interessant.

Nichts. Ich wusste nur nicht, dass dieses Gerät existiert. :whistle:

Hast du den selber?

Danke jedenfalls für den Tipp. Das sieht ja schonmal vielversprechend aus.
 
Danke jedenfalls für den Tipp. Das sieht ja schonmal vielversprechend aus.
Sehr gerne, vielleicht passt es ja genau zu deinen Anforderungen! 🎤
Hast du den selber?
Nein - das VE-22 ist mir wegen einiger sehr guter Reviews in den Sinn gekommen, die ich immer mal wieder gesehen hatte.

Es gibt noch mehr Effektgeräte für Sänger. Bei T. Sind die hier: https://www.thomann.de/de/vocalisten.html
Das ist genau die richtige Kategorie! Schwerpunkt liegt da mehr auf klassischen Effekten für Gesang und Harmony Generation, aber es gibt auch ein paar richtige Multieffekte.
Als eine der günstigeren Alternativen wäre noch das https://www.thomann.de/de/tchelicon_voicelive_play.htm zu nennen, da ist ein Effektblock Transducer vorhanden, der folgende Optionen bietet:
MEGAPHONE, RADIO, ON THE PHONE, OVERDRIVE, BUZZ CUT, STACK, TWEED, COMBO. Oder mit einfacher Bedienung das https://www.thomann.de/de/zoom_v3.htm.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben