T
Theldarim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.06.08
- Registriert
- 25.06.08
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich stöbere schon ein paar Tage durch dieses Forum,
bin jedoch nocht nicht auf eine Antwort gestoßen,
die mir bei meinem Problem hilft.
Erstmal zu meiner Person und meinem eigentlichen Anliegen:
Ich bin 19 Jahre alt und bin nun auf die Idee gekommen, mir eine e-Geige
zu zu legen. (Es sollte eine e-Geige sein, da ich meiner Familie das anfängliche Gedudel nicht auf dauer zutrauen möchte
)
Ich spiele bis jetzt kein Instrument wirklich ernsthaft, nur manchmal etwas Gitarre aber das auch nur sporadisch. Da aber die Familien Väter- und Mütterlicherseits sehr musikalisch sind und ich jedenfalls mein Gefühl für Musik von meinem Vater habe, bin ich recht zuversichtlich was das angeht (Die Threads in denen es darum geht mit welchem Alter man anfangen sollte, habe ich schon zur genüge durchgekaut)
Darauf gekommen bin ich eigentlich nur dadurch, dass meine Mutter mir eine Geige zeigte die mein Großvater früher gespielt hat. Ich hab mich schon gefreut da er auch linkshänder war genauso wie ich es einer bin. Ernüchtert musste ich feststellen, dass er jedoch auf rechts gespielt hat. Er wurde schon als Kind auf rechts "umgepolt" und schien später damit scheinbar auch einige Probleme zu haben. Um solchen Problematischen umgewöhnungen aus dem Weg zu gehen (und da ich eh nicht vorhabe in einem Orchester zu spielen) habe ich mich dafür entschieden auf links zu spielen... jedenfalls an zu fangen auf links zu lernen.
Soviel erstmal zu meiner Vorstellung, ich möchte ja nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen.
Ich hatte mir die "STAGG EVN" angeguckt und bin nach den Reviews nun auch drauf und dran mir das Modell an zu schaffen, mein Problem liegt aber darin das ich kein linkshänder Modell von der e-Geige finde. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist diese von den Saiten her so um zu spannen, dass ich damit vernünftig auf links spielen kann. Da sich die eingeplanten Kosten auf 150€-200€ belaufen sollten (Da ich dann wohl auch noch Unterricht zu bezahlen habe) kann ich mir keine wirklich viel teurere leisten, nach den Reviews sollte sich das Modell jedoch gut für einen Anfänger eignen. Eine vergleichbare e-Geige für linkshänder habe ich bis jetzt noch nicht gefunden und inwiefern man eine rechtshänder Geige auf links umspannen bzw umbauen kann, habe ich auch noch nicht gefunden. Kinnhalter sind ja auswechselbar nur stellt die Lage der Saiten da ein Bein.
Hat jemand eine Idee wie oder ob das klappen könnte?
Danke schonmal im Voraus!
Achja, im Musikladen vor Ort arbeiten leider nur Verkäufer und keine wirklichen Berater die mir da weiterhelfen könnten.
ich stöbere schon ein paar Tage durch dieses Forum,
bin jedoch nocht nicht auf eine Antwort gestoßen,
die mir bei meinem Problem hilft.
Erstmal zu meiner Person und meinem eigentlichen Anliegen:
Ich bin 19 Jahre alt und bin nun auf die Idee gekommen, mir eine e-Geige
zu zu legen. (Es sollte eine e-Geige sein, da ich meiner Familie das anfängliche Gedudel nicht auf dauer zutrauen möchte
Ich spiele bis jetzt kein Instrument wirklich ernsthaft, nur manchmal etwas Gitarre aber das auch nur sporadisch. Da aber die Familien Väter- und Mütterlicherseits sehr musikalisch sind und ich jedenfalls mein Gefühl für Musik von meinem Vater habe, bin ich recht zuversichtlich was das angeht (Die Threads in denen es darum geht mit welchem Alter man anfangen sollte, habe ich schon zur genüge durchgekaut)
Darauf gekommen bin ich eigentlich nur dadurch, dass meine Mutter mir eine Geige zeigte die mein Großvater früher gespielt hat. Ich hab mich schon gefreut da er auch linkshänder war genauso wie ich es einer bin. Ernüchtert musste ich feststellen, dass er jedoch auf rechts gespielt hat. Er wurde schon als Kind auf rechts "umgepolt" und schien später damit scheinbar auch einige Probleme zu haben. Um solchen Problematischen umgewöhnungen aus dem Weg zu gehen (und da ich eh nicht vorhabe in einem Orchester zu spielen) habe ich mich dafür entschieden auf links zu spielen... jedenfalls an zu fangen auf links zu lernen.
Soviel erstmal zu meiner Vorstellung, ich möchte ja nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen.
Ich hatte mir die "STAGG EVN" angeguckt und bin nach den Reviews nun auch drauf und dran mir das Modell an zu schaffen, mein Problem liegt aber darin das ich kein linkshänder Modell von der e-Geige finde. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist diese von den Saiten her so um zu spannen, dass ich damit vernünftig auf links spielen kann. Da sich die eingeplanten Kosten auf 150€-200€ belaufen sollten (Da ich dann wohl auch noch Unterricht zu bezahlen habe) kann ich mir keine wirklich viel teurere leisten, nach den Reviews sollte sich das Modell jedoch gut für einen Anfänger eignen. Eine vergleichbare e-Geige für linkshänder habe ich bis jetzt noch nicht gefunden und inwiefern man eine rechtshänder Geige auf links umspannen bzw umbauen kann, habe ich auch noch nicht gefunden. Kinnhalter sind ja auswechselbar nur stellt die Lage der Saiten da ein Bein.
Hat jemand eine Idee wie oder ob das klappen könnte?
Danke schonmal im Voraus!
Achja, im Musikladen vor Ort arbeiten leider nur Verkäufer und keine wirklichen Berater die mir da weiterhelfen könnten.
- Eigenschaft