Line 6: Pod Farm Platinum oder Pod X3 pro ?

Jimyx
Jimyx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.19
Registriert
12.08.08
Beiträge
103
Kekse
71
Hi,
ich hoffe das ich in diesem Forum richtig bin und Ihr mir helfen könnt. Ich möchte endlich mit dem Recorden anfangen und meine Ideen aufnehmen, vielleicht ein paar Videos für Youtube machen etc. (Gitarre )

Ich habe zuhause noch einen Toneport und die ,,kleine" Version von PodFarm rumfliegen. Finde das ganz auch schon sehr brauchbar! Ich überlege, ob ich mir den Pod X3 Pro kaufen soll oder ob sich diese Investition überhaupt nicht lohnt und ich lieber auf PodFarm Platinum upgraden sollte. Wo wären die Vor- und Nachteile für mich ? In der beschreibung der Software heißt es ja das PodFarm Platinum ein vollwertiges X3 sein soll. Der Preisunterschried sind knappe 500 €.

Hoffe das Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen könnt.


Grüße
Jimyx
 
Eigenschaft
 
Hmm, das "Problem" an der Softwarelösung ist die Latenz beim einspielen. Damit du dich selber hörst beim spielen, muss das Signal ja erstmal durch die Soundkarte und durch die Software in das Plugin um da Verarbeitet zu werden. Das dauert erheblich länger, als wenn du den Sound ausm x3 hörst, was wiederrum länger dauert, als wenn du direkt am Amp stehst.

Ich persönlich hab erheblich lieber mit nem POD gearbeitet als mit Softwareemulation. Ich würde dir aber, wenn du die sonderfeatures vom PRO nicht unbedingt brauchst, eher zum normalen X3 oder X3 Live raten. Das spart auch nochmal ne Menge Geld.
 
hm, ja das mit den latenzen ist mir auch schon ein bischen aufgefallen. Manchmal verschluckte sich mein PC auch, deswegen kam mir die Überlegung auf Hardware umzusteigen. Kan man das den X3 Pro eigentlich auch an eine Box anschließen ? Hab da keine Ohm Ausgänge hinten gesehen.

Grüße
Jimyx
 
Du könntest ihn lediglich an aktive Boxen bzw an einen Mixer anschließen. Hm... kann sein, dass ich mich irre, aber war mit einem POD X3 nicht gleichzeitig keine kostenlose Lizenz für POD Farm Platinum verbunden? Kann mich da dunkel dran erinnern. Konnte man natürlich nur nutzen, solang das Gerät gerade am Rechner hängt.
 
Ist so wie Obli schreibt: Mit einem X3 (Pro) hast Du gleichzeitig kostenlos die Lizenz für das Plugin. Der X3 Pro ist ein Preamp incl. Effekte. Was Du zusätzlich für eine Gitarrenbox brauchst wäre eine Endstufe.
 
Also, ich würd die Hardware nehmen. Denn wenn Du mal irgendwo spielen willst, brauchst Du ja auch nen Amp. Also klemmst Du live ne Endstufe an den Pod und kannst spielen. Fürs Recording reicht auch der Pod allein. Hab selbst den X3 Pro und bin absolut zufrieden. Noch nie ging der Aufbau von meinem Equipment schneller (Mit immer dem selben Sound).

Gruss
-Chris
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben