
Prinzessin_Lena
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
Ich unterrichte E-Gitarre an einer Musikschule. Nebenher bin ich auch immer bei der Veranstaltungsbetreuung dabei, insbesondere beim Licht. Wir haben dort ein kleines Elation Pult, ein paar PARs und ein paar MH LED Washer. Das wurde vor Jahren mal angeschafft und eingerichtet und niemand kannte sich wirklich damit aus. Ende letzten Jahres habe ich mich mal hingesetzt und das alles verstanden und neu programmiert. Lange Rede, kurzer Sinn … jetzt haben wir ein bisschen was neues Equip bekommen. Neues Digitalpult, und zwei neue Moving Heads. Und als designierte Licht-Beauftragte ist das Licht jetzt quasi mein Job.
Da ich aber das natürlich bisher nur aus Interesse mache und in puncto Licht noch ganz viel lernen muss, stehe ich gerade vor einigen Problemen. Da hier ja sehr versierte Lichttechniker sind, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht helfen bzw. ein paar Tipps geben könnt.
Okay - das hier ist der Raum:
https://www.dropbox.com/sh/s26vxbbi5kc9coz/AADkLzTjvJT4t3FPlMxU4paAa?dl=0
(Die graue Wand geht auf, dahinter ist dann der Saal)
Wir haben insgesamt 6 PARs (4 Front, 2 mittig). Hinten hängen fünf (günstige) LED Washer, davon gehen leider nur noch drei. Nun haben wir zwei neue Cameo Auro Spot 100 bekommen. Im Vergleich zu den vorhandenen LED Washern echt professionell.
Frage Nummer 1:
1. Wo hinhängen? Der Saal ist recht groß, die Bühnenhöhe aber nur knapp über 2 Meter. Lieber hinten und außen neben die Washer und dann quasi ins Publikum bzw. das, was ich von der Bühne erreiche (-> Schallschutzwände)? Oder vorne zu den PARs um dann mit den Beams auf der Bühne/auf den Schall-Schutzwänden zu sein? Oder gar an die Mittel-Traverse? Aber das ist Blödsinn, glaube ich.
Und Generell:
2. Was sagt ihr generell zu der Lichtpositionierung? Macht es überhaupt Sinn, wie die PARs und die LED Washer hängen? Und vorne sollte weißes Frontlicht rein, oder? Irgendwer hat da mal rote Filter rein gemacht … aber das macht man doch nicht als Front-Licht, oder?
Das wär’s erstmal. Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Lena
Ich unterrichte E-Gitarre an einer Musikschule. Nebenher bin ich auch immer bei der Veranstaltungsbetreuung dabei, insbesondere beim Licht. Wir haben dort ein kleines Elation Pult, ein paar PARs und ein paar MH LED Washer. Das wurde vor Jahren mal angeschafft und eingerichtet und niemand kannte sich wirklich damit aus. Ende letzten Jahres habe ich mich mal hingesetzt und das alles verstanden und neu programmiert. Lange Rede, kurzer Sinn … jetzt haben wir ein bisschen was neues Equip bekommen. Neues Digitalpult, und zwei neue Moving Heads. Und als designierte Licht-Beauftragte ist das Licht jetzt quasi mein Job.

Okay - das hier ist der Raum:
https://www.dropbox.com/sh/s26vxbbi5kc9coz/AADkLzTjvJT4t3FPlMxU4paAa?dl=0
(Die graue Wand geht auf, dahinter ist dann der Saal)
Wir haben insgesamt 6 PARs (4 Front, 2 mittig). Hinten hängen fünf (günstige) LED Washer, davon gehen leider nur noch drei. Nun haben wir zwei neue Cameo Auro Spot 100 bekommen. Im Vergleich zu den vorhandenen LED Washern echt professionell.
Frage Nummer 1:
1. Wo hinhängen? Der Saal ist recht groß, die Bühnenhöhe aber nur knapp über 2 Meter. Lieber hinten und außen neben die Washer und dann quasi ins Publikum bzw. das, was ich von der Bühne erreiche (-> Schallschutzwände)? Oder vorne zu den PARs um dann mit den Beams auf der Bühne/auf den Schall-Schutzwänden zu sein? Oder gar an die Mittel-Traverse? Aber das ist Blödsinn, glaube ich.
Und Generell:
2. Was sagt ihr generell zu der Lichtpositionierung? Macht es überhaupt Sinn, wie die PARs und die LED Washer hängen? Und vorne sollte weißes Frontlicht rein, oder? Irgendwer hat da mal rote Filter rein gemacht … aber das macht man doch nicht als Front-Licht, oder?
Das wär’s erstmal. Vielen lieben Dank für eure Hilfe!


Liebe Grüße
Lena
- Eigenschaft