
kurt-hendrix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.04.22
- Registriert
- 07.09.06
- Beiträge
- 1.033
- Kekse
- 1.449
Moin
...habe die Tage das Omega erstanden und hab nun folgendes Problem:
Ich hab alles wie beschrieben installiert (WinXP) und es funktioniert auch soweit alles. Ich kann das MIC(XLR) und mein Gitarrensignal (Line) über den Monitormix hören. Auch kann ich über Kopfhörer die Sounds aus dem PC hören aber Aufnahmen funktioniert nicht.
In der Systemsteuerung hab ich als Standartgeräte "Lexicon Win USW 1-2 In/Out" jeweils bei Wiedergabe und Aufnahme angegeben. Midi ist "Lexicon USB MIDI" eingestellt.
Weder beim Windows Audiorecorder, noch in Cubase bekomm ich ein Signal zum Aufnehmen. In Cubase direkt hab ich das gleiche eingestellt und wen nich zum Lexicon asio Treiber wechsel laggt der ganze Rechner. D.h. die Maus hackt extrem. Die angezeigten Latenzen sind bei 10ms Ein- und ca 50ms Ausgang.
Auch neue Treiber von der Lexicon Homepage brachten keinen Erfolg. Auch nicht nach der Deaktivierung der Onboard Soundkarte (GErätemanager). Per Bios lässt sie sich nicht Deaktivieren.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und habe alle Schritte schon 10mal durch.
Könnt ihr mir da helfen, vielleicht hab ich nur einen Denkfehler.
mfg Maik
...habe die Tage das Omega erstanden und hab nun folgendes Problem:
Ich hab alles wie beschrieben installiert (WinXP) und es funktioniert auch soweit alles. Ich kann das MIC(XLR) und mein Gitarrensignal (Line) über den Monitormix hören. Auch kann ich über Kopfhörer die Sounds aus dem PC hören aber Aufnahmen funktioniert nicht.
In der Systemsteuerung hab ich als Standartgeräte "Lexicon Win USW 1-2 In/Out" jeweils bei Wiedergabe und Aufnahme angegeben. Midi ist "Lexicon USB MIDI" eingestellt.
Weder beim Windows Audiorecorder, noch in Cubase bekomm ich ein Signal zum Aufnehmen. In Cubase direkt hab ich das gleiche eingestellt und wen nich zum Lexicon asio Treiber wechsel laggt der ganze Rechner. D.h. die Maus hackt extrem. Die angezeigten Latenzen sind bei 10ms Ein- und ca 50ms Ausgang.
Auch neue Treiber von der Lexicon Homepage brachten keinen Erfolg. Auch nicht nach der Deaktivierung der Onboard Soundkarte (GErätemanager). Per Bios lässt sie sich nicht Deaktivieren.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und habe alle Schritte schon 10mal durch.
Könnt ihr mir da helfen, vielleicht hab ich nur einen Denkfehler.
mfg Maik
- Eigenschaft