Leichte Schmerzen am Handgelenk

  • Ersteller Imperanon
  • Erstellt am
I
Imperanon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.06.15
Registriert
06.11.11
Beiträge
60
Kekse
0
Ort
Bullenkuhlen
Moin,

ich spiele bisher seit ca. 2 Monaten, seit 3 Tagen habe ich nun leichte Schmerzen am Handgelenk.
Bis vor kurzem habe ich so ca. 30min. am Tag gespielt, seit ca. 2 Wochen spiele ich nun aber täglich nie weniger als 1,5 Stunden - meist eher 2-3 Stunden :D.
Habe seit 4 Wochen auch Unterricht und sowohl ich als auch meine Lehrerin achten darauf dass ich die Sticks richtig halte - daran sollte es also nicht liegen.
Die meiste Zeit habe ich einfach nur 8tel Rhythmen mit pausenloser Closed-HiHat geübt, also ist das Handgelenk wohl sehr beansprucht worden.
Kann es dadurch kommen dass ich einfach "zu viel" gespielt habe?:gruebel:



Viele Grüße,
Meno
 
Eigenschaft
 
na!?
dass du zu viel spielst ist es wohl ehr nicht. hatte das problem auch schon öffter. ich spiele jetzt seit 8 jahren drums und am anfang habe ich mich auch des öfteren über sochle schmerzen beklagt. also hier ein paar tipps um das zu vermeiden.
-> 1. achte auf eine lockere und vor allem bequeme stockhaltung; nicht zu fest; lass den stock in deiner hand ein großzügigen spielraum
-> 2. sitze beim spielen grade und achte auf klare und bequeme bewegungen
-> 3. beüberanspruche nicht deine handgelenke durch zu schnelles spielen; lass es langsam angehen
-> 4. wärme deine muskeln vor dem wirklich schnellen Spielen ausreichend auf, für die geschwindigkeit ist es auch von vorteil

ich hoffe ich konnt dir weiterhelfen!
gruß diddy.
 
wenn´s weh tut, läuft irgendwas schief ...

mehr kann man als ferndiagnose eigentlich nicht sagen, dazu müsstest du schon ein video posten ... aber das würde ich dann eher mit deiner lehrerin besprechen ... sie kann dir direkt beim spielen tipps geben

es ist halt oft so, dass die subjektive wahrnehmung von stockhaltung und bewegungsablauf mehr oder weniger drastisch von der realität abweicht :D ... üben vor einem spiegel kann da helfen

zum vorhergehenden kommentar und dem punkt stockhaltung: locker: ja, viel spielraum in der hand: nein ... wenn der stock in deiner hand rumschlabbert, hast du nicht die kontrolle darüber ... und meistens neigt man dazu, zwischen daumen und zeigefinger zuviel druck auf den stock zu geben, was dann irgendwann anfängt, weh zu tun ... daher: alle finger an den stock, dann muss keiner zu fest zupacken

die kunst ist es, den stock bei seinen bewegungen ständig unter kontrolle zu haben, aber ihn auch so wenig wie möglich zu stören (was der stock von sich aus macht, brauchst du schon nicht zu machen)

grüssle
 
Hi,

ein gute übung ist, nimm den stock zwischen zeigefinger(2. glied) und daumen. halte den stock so dass du noch holz siehst, damit ist gemeint dass du den stock nich mit dem zeigefinger umkreist. dann ziehst du dieanderen finger nach, die sollen den stock nicht greifen sondern nur leicht berühren.

dann hälst du die hand mit der innenfläche vor dein gesicht, der stock sollte zur decke 12uhr position zeigen. jetzt öffne langsam die 3 finger also mittel- ring- und kleiner Finger. du wirst sehen dass der stock den finger folgt. der stock dreht sich von der 12 uhr position auf die ca. 3-4 uhr position.
dann ziehst du die finger wieder an und der stock geht weider in die 12 uhr position.

das übst du ein weile bis du ein gefühl bekommst wie du den stock mit den fingern controlieren kannst.

dann geht es an übungspad /trommel. schlag ausführen, in dem moment wo der stock das fell berührt lösst du die 3 finger. daumen und zeigefinger sind der drehpunkt. dann die finger wieder anziehen und in die grundposition gehen . usw.

boah das mit worten zu erklären ist wirklich nicht einfach.

ich hoffe ich konnte trotzdem helfen.

LG

DT
 
Hi!

Mach mal eine Pause.
Wenn deine Gelenke schmerzen, dann sind sie wahrscheinlich überbelastet. Sobald man Schmerzen hat nimmt man unwillkürlich eine Schonhaltung ein und da passt es mit der Stockhaltung auch nicht wirklich richtig.
Für den Erfolg sind Pausen wichtig, denn dein Hirn muß das erlernte auch verarbeiten, da schadet es nicht, wenn du mal 1-2 Tage Pause machst.
 
Hab mich ja gar nicht wieder gemeldet... o_O
Inzwischen hat sich das gelegt - lag wohl wirklich einfach daran dass ich zu viel gespielt oder mich irgendwie "verklemmt" hatte.


Danke für eure ganzen Tipps ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben