
David_MiS
Gesperrter Benutzer
Hallo,
kennt jemand den angebotenen Lehrgang "Musiker", der Deutschen Pop Akademie und kann etwas über Niveau und Nutzen berichten?
Mir ist die Deutsche Pop nicht unbekannt. Ich habe dort 6 Monate Audiofachkraft Vollzeit gemacht und war eigentlich recht zufrieden, selbst wenn viel Eigenleistung erforderlich war um den Kurs sinnvoll zu beenden. Auch mochte ich das Ambiente und die Leute. Von dem Aspekt her würde ich gerne wieder hingehen.
Mir scheint es - zumindest gegen Ende - eine praxisnahe Light-Alternative zu einem regulären Musikstudium zu sein, welches mein bauchlastiges Musikverständnis um viele "Kopf-Elemente" bereichern könnte.
Auf der anderen Seite denke ich, daß ich als 30jähriger Musiker aus der Praxis sicher schon intuitiv vieles richtig mache. Die Reaktionen auf meine Musik geben mir da bislang eigentlich auch recht.
Oder mal anders rangegangen: Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren den Sprung in die Profi-Ecke zu schaffen, bevor ich zu alt werde. Entweder als Bandmusiker oder als Studiomusiker. Dazu bin ich als Autodidakt zu fachidiotisch und benötige ein breiteres Spektrum und/oder Meisterung meiner Paradedisziplinen Gesang, Songwriting, Tontechnik. Ein Musik-Studium ist mir nicht möglich, da ich kein Abitur habe und kein Klavier spiele. Also muss irgendeine Form Fortbildung her, die mir auch auf theoretischer Basis das nötige Rüstzeug vermittelt....
Bin auf eure Einschätzung gespannt.
Grüße
David
kennt jemand den angebotenen Lehrgang "Musiker", der Deutschen Pop Akademie und kann etwas über Niveau und Nutzen berichten?
Mir ist die Deutsche Pop nicht unbekannt. Ich habe dort 6 Monate Audiofachkraft Vollzeit gemacht und war eigentlich recht zufrieden, selbst wenn viel Eigenleistung erforderlich war um den Kurs sinnvoll zu beenden. Auch mochte ich das Ambiente und die Leute. Von dem Aspekt her würde ich gerne wieder hingehen.
Mir scheint es - zumindest gegen Ende - eine praxisnahe Light-Alternative zu einem regulären Musikstudium zu sein, welches mein bauchlastiges Musikverständnis um viele "Kopf-Elemente" bereichern könnte.
Auf der anderen Seite denke ich, daß ich als 30jähriger Musiker aus der Praxis sicher schon intuitiv vieles richtig mache. Die Reaktionen auf meine Musik geben mir da bislang eigentlich auch recht.
Oder mal anders rangegangen: Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren den Sprung in die Profi-Ecke zu schaffen, bevor ich zu alt werde. Entweder als Bandmusiker oder als Studiomusiker. Dazu bin ich als Autodidakt zu fachidiotisch und benötige ein breiteres Spektrum und/oder Meisterung meiner Paradedisziplinen Gesang, Songwriting, Tontechnik. Ein Musik-Studium ist mir nicht möglich, da ich kein Abitur habe und kein Klavier spiele. Also muss irgendeine Form Fortbildung her, die mir auch auf theoretischer Basis das nötige Rüstzeug vermittelt....
Bin auf eure Einschätzung gespannt.
Grüße
David
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: