flushbomb
Registrierter Benutzer
hallo...
mich beschäftigt schon seid längeren die frage wie man seine spieltechnik mit hilfe der kenntnis gewisser physikalischer gegebenheiten verbessern kann..
...puhhh.. was fürn satz...
mir ist aufgefallen das ich früher meine finger und mein handgelenk recht langsam
bewegt habe... nicht im sinne der spielgeschwindigkeit sondern des anschlags und des legatospiels...
neuerdings bin ich irgendwie auf den trichter gekommen auch bei langsamen geschwindigkeiten die bewegungen so ABRUPT wie nur möglich auszuführen...
also alternatepicking sowie hammerings und pull-offs..
dabei hab ich festgestellt das ich weniger kraft brauche und ich leichter von langsamen zu hohen geschwindigkeiten springen kann ohne den raum dazwischen geübt zu haben...
kann es sein das man die trägheit leichter mit geschwindigkeit überwindet und dadurch kraft einspart? oder das die koordination leichter mit abrupten bewegungen funktioniert wenn man dann auch tatsächlich höhere geschwindigkeiten spielt?
mich beschäftigt schon seid längeren die frage wie man seine spieltechnik mit hilfe der kenntnis gewisser physikalischer gegebenheiten verbessern kann..
...puhhh.. was fürn satz...
mir ist aufgefallen das ich früher meine finger und mein handgelenk recht langsam
bewegt habe... nicht im sinne der spielgeschwindigkeit sondern des anschlags und des legatospiels...
neuerdings bin ich irgendwie auf den trichter gekommen auch bei langsamen geschwindigkeiten die bewegungen so ABRUPT wie nur möglich auszuführen...
also alternatepicking sowie hammerings und pull-offs..
dabei hab ich festgestellt das ich weniger kraft brauche und ich leichter von langsamen zu hohen geschwindigkeiten springen kann ohne den raum dazwischen geübt zu haben...
kann es sein das man die trägheit leichter mit geschwindigkeit überwindet und dadurch kraft einspart? oder das die koordination leichter mit abrupten bewegungen funktioniert wenn man dann auch tatsächlich höhere geschwindigkeiten spielt?
- Eigenschaft