 
 
		
				
			siriussurfer
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal bei den Elektronik-Experten hier erkundigen, ob ich eine LED als Betriebsanzeige in das aktive EMG-Set einbauen kann, ohne Vorschaltwiderstand und zusätzlichen Stromverbrauch der Batterie.
Der Hintergrund:
Ich habe einen Hohner The Jack Custom Headless 5-Saiter umgerüstet auf das EMG-J-Set verbunden mit dem BTC-System (Volume, Balance und Bass/Höhen auf konzentrischem Doppelpoti), also analog zum vorhandenen Passivsystem.
Ich habe das Original-System ausgebaut, das passiv zu betreiben war und eine zuschaltbare aktive Klangregelung hatte. Deren Schaltzustand wurde mittels einer LED angezeigt. Ich habe das nun so modifiziert, dass der ursprüngliche Ein/Aus-Schalter der aktiven Elektronik als zusätzlicher Schalter zur Stereo-Klinkenbuchse für die Spannungsversorgung dient. Die vorhande LED habe ich aus optischen Gründen (kein Loch) dringelassen aber abgeklemmt. Nachdem der Verstärker der Klangregelung aus dem Batteriefach entfernt wurde und somit zwei 9-V-Blocks reinpassten, baute ich eine 18-V Spannungsversorgung, für die die EMGs ja auch ausgelegt sind.
Wenn ich die LED (mit Vorwiderstand) nach dem Schalter zwischen Plus und Minus klemme, erreiche ich zwar das Resultat, dass der Schaltzustand angezeigt wird aber gleichzeitig auch unnötig Strom verbraucht wird. Meine Überlegung ist daher, die LED einfach in Reihe nach dem Schalter einzubauen. Das ist aber nur sinnvoll, wenn das ohne Vorwiderstand funktioniert, weil der Spannungsabfall sonst zu groß wird.
Nun die Frage:
Geht das so einfach? Ich will das nicht durch Ausprobieren ermitteln, weil ich um die LED fürchte.
Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße
Dietrich
	
		
			
		
		
	
				
			Ich wollte mich mal bei den Elektronik-Experten hier erkundigen, ob ich eine LED als Betriebsanzeige in das aktive EMG-Set einbauen kann, ohne Vorschaltwiderstand und zusätzlichen Stromverbrauch der Batterie.
Der Hintergrund:
Ich habe einen Hohner The Jack Custom Headless 5-Saiter umgerüstet auf das EMG-J-Set verbunden mit dem BTC-System (Volume, Balance und Bass/Höhen auf konzentrischem Doppelpoti), also analog zum vorhandenen Passivsystem.
Ich habe das Original-System ausgebaut, das passiv zu betreiben war und eine zuschaltbare aktive Klangregelung hatte. Deren Schaltzustand wurde mittels einer LED angezeigt. Ich habe das nun so modifiziert, dass der ursprüngliche Ein/Aus-Schalter der aktiven Elektronik als zusätzlicher Schalter zur Stereo-Klinkenbuchse für die Spannungsversorgung dient. Die vorhande LED habe ich aus optischen Gründen (kein Loch) dringelassen aber abgeklemmt. Nachdem der Verstärker der Klangregelung aus dem Batteriefach entfernt wurde und somit zwei 9-V-Blocks reinpassten, baute ich eine 18-V Spannungsversorgung, für die die EMGs ja auch ausgelegt sind.
Wenn ich die LED (mit Vorwiderstand) nach dem Schalter zwischen Plus und Minus klemme, erreiche ich zwar das Resultat, dass der Schaltzustand angezeigt wird aber gleichzeitig auch unnötig Strom verbraucht wird. Meine Überlegung ist daher, die LED einfach in Reihe nach dem Schalter einzubauen. Das ist aber nur sinnvoll, wenn das ohne Vorwiderstand funktioniert, weil der Spannungsabfall sonst zu groß wird.
Nun die Frage:
Geht das so einfach? Ich will das nicht durch Ausprobieren ermitteln, weil ich um die LED fürchte.
Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße
Dietrich
- Eigenschaft
 
 
 Durch die Reihenschaltung mit dem Pickup stellt sich Dein Anliegen nun doch etwas anders dar, als ich es angenommen hatte - und es wird sicher besser sein, daß das Thema hier bleibt, wo es ist
 Durch die Reihenschaltung mit dem Pickup stellt sich Dein Anliegen nun doch etwas anders dar, als ich es angenommen hatte - und es wird sicher besser sein, daß das Thema hier bleibt, wo es ist  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		